Auf die Zukunft vorbereiten

Stefanie Cabraja zur Einstellung der Eltern

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefanie Čabraja
Lesedauer

Die Stadt richtet weitere Parkmöglichkeiten auf dem Schlossplatz ein, mit dem Ziel, den Wallfahrtsplatz zu entlasten. Vor allem sollen Eltern eine Parkmöglichkeit haben, um ihre Sprösslinge in den Kindergarten St. Georg zu bringen und abzuholen. Die sogenannten „Elterntaxis“ müssen jedoch bis vor die Eingangstür fahren.

Die Basilika ist und bleibt eines der wichtigsten Kulturgüter von Walldürn. Dass während der Hauptwallfahrtszeit dann auch der Platz hinter der Kirche gesperrt wird, sollte kein Anlass zur Aufregung sein. Von den Haltemöglichkeiten rund um das Schloss bis zum Kindergarten sind es etwa 200 Meter. Das ist keine Entfernung, die nicht zu Fuß zurückgelegt werden kann. Immerhin laufen einige Eltern mit ihren Kindern deutlich weitere Strecken und das jeden Tag – auch mit jüngeren Geschwisterkindern.

Wetterverhältnisse sind demnach wortwörtlich faule Ausreden. Aus Bequemlichkeit fährt man jeden möglichen Meter.

Mehr zum Thema

Kindergarten St. Georg

Kindergarten St. Georg in Walldürn: Zufahrt wieder möglich

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
Neue Stellplätze

Parkplätze auf dem Walldürner Schlossplatz verdoppeln sich

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren

Aber auch Kinder müssen lernen sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen. In diesem Fall ist es die elterliche Pflicht, ihren Jüngsten beizubringen, dass sie nicht bedenkenlos auf Straßen umherlaufen können. Schon diese kurze Strecke kann täglich dafür genutzt werden, um die Sprösslinge auf die Zukunft vorzubereiten. Immerhin läuft das eine oder andere Kind später auch einmal alleine in die Schule.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktion Buchen