Amüsant und musikalisch war das Programm im Mannheimer Schatzkistl schon immer. Jetzt scheint es beim Ausblick auf die kommende Spielzeit zunehmend jünger zu werden - und zauberhafter. „Das wir uns als Traditionshaus Schatzkistl dem jungen Publikum öffnen, ist nicht neu. Aber jetzt macht es sich noch deutlicher bemerkbar“, erklärt Impresario Peter Baltruschat die starke Präsenz junger Comedy-Stars. Bei TikTok und anderen sozialen Medien hätten diese - speziell während der Pandemie - ihr Publikum gefunden und strebten nun auf die realen Live-Bühnen. Dank dem Magischen Zirkel als Stammgast im Schatzkistl habe man darüber hinaus den Kontakt zu Zauberkünstlern bekommen „die nicht nur die klassischen Tricks vorführen, sondern auch im Comedy-Bereich etwas zu bieten haben, wie der aufstrebende junge Mannheimer Linus Faber“.
Die Spielzeit startet am Donnerstag, 12. September, 20 Uhr, mit Johannes Flöck aber quasi mit einem Altmeister der „Nightwash“-Comedy-Schule - und Stammgast der Kleinkunstbühne an der Augustaanlage. Er gibt sich am 11. Januar 2025 mit dem Programm „Schöner schonen“ noch mal die Ehre. Am 13. folgt der Berliner Christian de la Motto, der Magie mit Wortwitz unter einen Hut bringt. Das Startwochenende komplettieren zwei extrem unterschiedliche Humoristen: Ingo Oschmann spielt in „Mit Abstand mein bestes Programm“ (14.9.) eher verbal sprudelnde Alltags-Comedy, während US-Clown Peter Shub am Sonntag, 15. September für „Tischgebete“ kaum Worte benötigt. Sonntags beginnen die Auftritte früher, Shub startet um 17 Uhr.
Newsletter "Leben in Mannheim" - kostenlos registrieren
Um diese Uhrzeit kommt auch Stammgast Ausbilder Schmidt (22.9.) eine Woche später auf die Bühne (wieder am 24.5,). Davor spielt mit Lara Ermer (20.9.) die erste Vertreterin der jungen Comedy-Garde. Die dritte Programmwoche ist lang und geprägt von zwei Doppelauftritten: Comedy-Star Markus Barth spielt am 25. und 26. zwei Vorpremieren seines neuen Programms „Pures Gold“. Damit kehrt der Komiker am 9. und 10. Mai 2025 noch einmal zurück. Das Söhne Mannheims Jazz Department spielt zum zweiten Mal im Schatzkistl auch zweimal (27./28.9.). Dieses Mal zu Gast: Electro-Klangmagier Julian Maier-Hauff und Saxofonist Johannes Joe Reinhuber. Am Sonntag, 29. September, 17 Uhr, wird es wieder magisch mit Linus Faber & Maurice Grange. Faber kehrt am 8. Februar solo zurück.
Drei Konzerte zum 80. Geburtstag der Mannheimer Liedermacherin
Wohl das Highlight des Programms: Vom 11. bis 13. Oktober spielt die Mannheimer Liedermacher-Ikone Joana gleich drei Konzerte zur Feier ihres 80. Geburtstags - wie so oft begleitet vom Multi-Saiteninstrumentalisten Adax Dörsam.
Absolut dominant in der Herbst/Winter-Saison ist Comedy, hier eine Auswahl: Fee Brembeck (18.10. und 6.2.), Daniel Helfrich (19.), Joe Di Nardo (23./24.), Martina Brandl (26.), der bereits ausverkaufte Tony Bauer (31.), Frank Fischer (14.11.), Schlongonges (27.11.), Jan Philipp Zimny (5./6.12.), Benni Stark (9. und 18.1.), Matthias Egersdörfer (21.3.), Jan Preuss (22./23.3.), Heinz Gröning (4.4,) - und dann kommt am 14., 15. und 16. Februar „Der Abräumer“ höchstpersönlich: Altmeister Ingo Appelt mit „Männer nerven stark“.
Musikalisch ragt die Rückkehr des Jazz-Duos Stiehler/Lucaciu mit zwei Konzerten am 20. Dezember (18 und 21 Uhr) heraus. Natürlich kämen auch die Schatzkistl-Eigenproduktionen und Dauerbrenner regelmäßig auf die Bühne, betont Baltruschat: „Mit ,Dinner For One ... wie alles begann“ starten wir ins 22. Jahr. ,Achterbahn’ ist im Programm und wohl ein letztes Mal ,Ehe im Lockdown’, der Überraschungserfolg in der Pandemie.“ Sehr empfehlenswert: die Piaf-Hommage „Edith“.
Vorverkauf und mehr unter schatzkistl.de
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/kultur_artikel,-kultur-zauberhaft-das-neue-programm-im-mannheimer-schatzkistl-_arid,2240209.html
Links in diesem Artikel:
[1] schatzkistl.de