Mundartglosse

De Kall mähnt: Schwer vunn Begriff

Unser Mundartkolumnist Ralf-Carl Langhals alias Kall sinniert heute über Begriffe - und zwar den Begriff an sich und wie er er sich in kurpfälzischen Redensarten finden lässt

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

Der iss ma änn Begriff, sagt ma, wønnma weeß, vunn wämm die Rädd iss. Dess heeßd, ma weeßes nädd so gønz gänau, hodd dänn Nømä awwa schunn mol kehrt odd zumindescht ä grobbi Vorschdellung, wass der odda die gemacht hodd, soi kängt odda aus welläm Bereisch derjenischä kummt. Dess hochdeitschä „Begriff“ iss iwwahaupt ä schänäs Wort, zeigt uns dess doch buuchschteeblisch, dass de wass kwasi middä Händ øløngä kønnschd, umdass in de Kopp zu bringä. Wønn jemønd in derä Sach nädd allzu gut iss, dønn issa „schwer vunn Begriff“ – dømit iss dønn alles gsacht. „Bisch du schwer vunn Begriff?“ iss in de Kurpalz trotzdäm ä bissl froindlischa un „heeflischa“ als die Froog „Bisch du dabbisch odda wass?“

Arg schää finn isch aus dämm Begriffsfeld doher a noch ä ønnari Formulierung. Wønn wass gønz brudaal iss, ä Gschischd äfach uglaublisch iss, so høhnäbischän, dassä da nädd in de Kopp noi will, dønn vaschdärkt ma soin Berischt gärn midd dämm Zusatz: „Du machschda känn Begriff!“ Um da dønn voschdellä zu kännä, wie arg dess Vazehltä war odda iss, brauchschd dønn a näddämol schwer vunn Begriff zu soi, weesch, wie isch mähn?

Mehr zum Thema

Mundartglosse

De Kall mähnt: So!

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: Schneid’a ä Wienalä noi!

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: Isch wärr Gudachda!

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen