Kinderfrage

Woher weiß die Ampel, wann sie grün wird?

Von 
apt
Lesedauer: 
© picture alliance/dpa

Bei Fußgängerampeln ist es einfach: Du drückst auf einen Knopf oder Schalter, wartest und nach einer Weile wird es grün. Aber wenn Autos an einer Kreuzung stehen, drücken sie doch keinen Knopf oder Schalter – grün wird es aber trotzdem. Wieso?

Die Antwort liegt im Asphalt: An einer Kreuzung befinden sich einige Zentimeter unter der Straße Schleifen aus Draht. Sie heißen auch Induktionsschleifen. Man hat dafür den Boden aufgefräst und sie hineingelegt. Wenn du nahe an einer Kreuzung stehst, siehst du vielleicht noch im Asphalt ein Viereck, unter dem der Draht verborgen ist.

Mehr zum Thema

Kinderfrage

Warum drücken wir ausgerechnet unsere Daumen?

Veröffentlicht
Von
Anika Pfisterer
Mehr erfahren
Kinderfrage

Haben Tiere eigentlich Gefühle?

Veröffentlicht
Von
Anika Pfisterer
Mehr erfahren
Kinderfrage

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Zähneputzen?

Veröffentlicht
Von
Anika Pfisterer
Mehr erfahren

Dieser Draht ist an ein Kabel angeschlossen, das zum Steuergerät der Ampel führt und wird über dieses Kabel auch mit Strom versorgt. Der Strom macht, dass sich um den Draht ein Magnetfeld aufbaut. Fährt nun ein Auto über den Draht, wird das Magnetfeld stärker und es fließt mehr Strom als sonst. Das erkennt die Ampel und kann nun ihre Farbe wechseln.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen