Dreimal am Tag sollte man sich die Zähne putzen. Manchmal lohnt es sich aber, die Zahnbürste nach dem Essen erst einmal liegen zu lassen.
Vom Frühstückstisch direkt ins Badezimmer und nach der Zahnpasta greifen? Besser du lässt es morgens gemächlich angehen. Fachleute empfehlen nach einer Mahlzeit eine halbe Stunde zu warten. In manchen Lebensmitteln sind nämlich Säuren, die den Zahnschmelz angreifen, also die äußere, weiße Schicht des Zahns, die ihn gegen Karies schützt.
Wenn du Äpfel und andere Früchte isst oder Orangensaft trinkst, weicht die Fruchtsäure darin den Zahnschmelz auf. Wer jetzt direkt zur Zahnbürste greift, putzt sich die wichtigen Mineralstoffe von der Zahnoberfläche. Schmeckt ein Lebensmittel also sauer, solltest du dich mit dem Zähneputzen ein Weilchen gedulden. Wenn du mal knapp dran bist, kannst du auch schon vor dem Frühstück die Zähne putzen. „Das ist doch Quatsch!“, denkst du vielleicht. Aber wenn wir unsere Zähne putzen, entfernen wir nicht nur Essensreste sondern stärken mit der Zahnpasta und ihren Mineralstoffen auch unseren Zahnschmelz.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/kindernachrichten_artikel,-kindernachrichten-wann-ist-der-beste-zeitpunkt-zum-zaehneputzen-_arid,1826951.html