Newsticker Odenwald-Tauber

Landwirtschaft und Natur

Edelpilzanbau

Ein Eldorado für Genießer

Familie Kubach aus Sindolsheim konzentriert sich auf den Anbau von „Schwammerl“

Veröffentlicht
Von 
Elisabeth Englert
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Landwirtschaft

Humus als Klimaschützer

Sein Aufbau ist eine Generationenaufgabe

Veröffentlicht
Von
ble
Mehr erfahren
Ziegen

Zucht auf Hornlosigkeit eine Alternative?

Wann kann sie sinnvoll sein und wo sind die Tücken?

Veröffentlicht
Von
ble
Mehr erfahren
Garten praktisch

Unterschätzte Klimahelden für viele Standorte

Ein Immergrün macht noch keinen Sommer

Veröffentlicht
Von
hel
Mehr erfahren
Die Dahlie

Ein echter Star aus Mittelamerika

Erstaunlich vielfältiges Gewächs

Veröffentlicht
Von
flu
Mehr erfahren
Grünes Licht für lebendige Vorgärten

Nach OVG-Urteil heißt es künftig „Schotterwüsten ade“

Naturnahe Gestaltung sollte immer mehr zur Selbstverständlichkeit werden

Veröffentlicht
Von
bgl
Mehr erfahren
Blühende Pflanzen

Bunt in den Frühling

Sie vertreiben den Winterblues und sorgen für Vorfreude

Veröffentlicht
Von
lwg
Mehr erfahren
Sie liegen einem zu Füßen

Bodendecker sind Eroberer

Unterschiedliche Zeiten bringen unterschiedliche Gartenmoden hervor

Veröffentlicht
Von
heli
Mehr erfahren
Garten- und Landschaftsbau

Reinschnuppern ins Berufsleben – eine Investition in die Zukunft

Ein Praktikum gibt Einblick in eventuelle Ausbildungsbetriebe

Veröffentlicht
Von
bgl
Mehr erfahren
Klimaanpassung und Klimaschutz

Was kann getan werden, um die Folgen der Krise zumindest abzumildern?

Professor Dr. Oleg Panferov bezieht im Interview Stellung, welche Rolle der Öko-Landbau übernehmen könnte

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Gräser

Kurzfristig machen sie Arbeit

Schneiden kann Spaß machen

Veröffentlicht
Von
eleg
Mehr erfahren
Im Hinblick auf die Klimakrise

Schweinepatenschaften als Chance für Bio-Betriebe?

Tiere sollen nicht nur artgerecht, sondern auch nachhaltiger gehalten werden

Veröffentlicht
Von
ble
Mehr erfahren
Jetzt der richtige Zeitpunkt

Start in das neue Gartenjahr

Planungen für die Arbeit im Freien in Angriff nehmen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Frische Waren ernten

Mobile Tunnelsysteme ermöglichen Salat- und Gemüseanbau auch in der kalten Jahreszeit

Feldversuche in Österreich liefern interessante Ergebnisse

Veröffentlicht
Von
ble
Mehr erfahren
Industrieverband Agrar

Nachhaltigkeit durch Innovationen erreichen

Wunsch nach mehr politischen Anstrengungen für digitale Transformation der Landwirtschaft

Veröffentlicht
Von
iva
Mehr erfahren
Biosicherheitsmaßnahmen

Schutz vor Geflügelpestausbrüchen

Landesweite Anordnung

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Im Garten

Ist die Schere scharf, dann geht es ran ans Gras

Derzeit ist im Großen und Ganzen noch etwas Besonnenheit gefragt

Veröffentlicht
Von
elg
Mehr erfahren
Gehölze im winterlichen Garten

Erste Pflanzen erwachen aus dem Winterschlaf

Jetzt zeigen sich die versteckten Schönheiten

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Vor-Frühling

Die ersten Blüten eröffnen die Gartensaison

Winterruhe in der Pflanzenwelt ist alles andere als ein Winterschlaf

Veröffentlicht
Von
bgl
Mehr erfahren
Eleganz in Blütenform

Weiße Lilien im Sommergarten – jetzt pflanzen

Klassiker verzaubert die Menschen schon seit über 2500 Jahren mit seiner Pracht

Veröffentlicht
Von
flu
Mehr erfahren
Landwirtschaft

Vielfältig prämiertes Betriebskonzept

Naturland-Betrieb Hof Eselmühle setzt auf artgerechte Tierhaltung – und vieles andere

Veröffentlicht
Von
ble
Mehr erfahren
Landwirtschaftliche Vielfalt stärken

Ausbau mobiler Schlachtung wird gefördert

Neue Ansätze können wirtschaftliche Chancen verbessern

Veröffentlicht
Von
bmel
Mehr erfahren
Der Garten im neuen Jahr

Von blühenden Glöckchen und nackten Zwiebeln

Schon im Januar tut sich draußen einiges

Veröffentlicht
Von
flu
Mehr erfahren
Tipp

Keine Holzasche für die Beete

Experten der Gartenakademie raten von solch einer Idee ab

Veröffentlicht
Von
lwg
Mehr erfahren
Statistik

Landwirtschaftlicher Produktionswert steigt auf 74,4 Milliarden Euro

Deutliche Steigerung mit 33 Prozent vor allem bei der Tierproduktion

Veröffentlicht
Von
ble
Mehr erfahren
Interview

Welches Potenzial haben Maispopulationen im Vergleich zu Hybridsorten?

Dr. Barbara Eder, Expertin für Pflanzenzüchtung, war maßgeblich an einem Projekt beteiligt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
LWG Veitshöchheim

Seminarreihe „Weinwirtschaft“

Informative Angebote für die Öffentlichkeit

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Biokraftstoffe

CO2-Aquivalent deutlich gesunken

2023 sind 11,1 Millionen Tonnen eingespart worden

Veröffentlicht
Von
ble
Mehr erfahren
Ein Garten ist niemals fertig

Mit klimaresistenten Gärten in die Zukunft

Gestaltungsraum mit viel Potenzial

Veröffentlicht
Von
bgl
Mehr erfahren
Industrieverband Agrar

Mehr Innovationen für Pflanzenschutz in Europa

Bislang sind bereits fast vier Milliarden Euro investiert worden

Veröffentlicht
Von
iva
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 127) für Werbung geeignet

Meistgelesene Artikel

  1. Reichsbürger soll Vortrag in Königshofen gehalten haben

    „Morgen Vortrag bei Bad Mergentheim“, schreibt das „Freigeist-Forum Tübingen“ in seinem Telegram-Kanal. Der Titel des Vortrags lautet: „Jetzt reicht’s!“ In der Beschreibung steht: „Nun sind wir gefragt zu agieren.“ Man müsse „von dem passiven

    Veröffentlicht
    Von
    Timo Büchner
    Mehr erfahren
  2. Parkplatz neben Rewe-Markt wird zum Verkauf ausgeschrieben

    Die städtische Freifläche neben dem Rewe-Markt in der Kreisstadt ist für viele Dauerparker, die bei Behörden oder Einzelhändlern in der Innenstadt arbeiten, ein beliebter Parkplatz. Mit einem Jahresticket können sie ihr Vehikel dort abstellen und

    Veröffentlicht
    Von
    Heike von Brandenstein
    Mehr erfahren
  3. Lotto-Glückspilz aus Bad Mergentheim gewinnt 100 000 Euro

    Volltreffer zum Frühlingsanfang: Eine Lotto-Tipperin oder ein Lotto-Tipper aus Bad Mergentheim gewann bei der Samstagsziehung 100 000 Euro bei der Zusatzlotterie Super 6.Glück brachte die sechsstellige Gewinnzahl 746202. Der Glückspilz spielte den

    Veröffentlicht
    Von
    pm
    Mehr erfahren
  4. Hardheim: Josefsmarkt mit fulminanter Renaissance

    Regionalität pur, feinstes Frühlingswetter, gute Laune und zahlreiche Gäste: Der Hardheimer Josefsmarkt feierte am Sonntag eine fulminante Renaissance – flankiert von einem ansprechenden Rahmenprogramm, das die Arbeitsgruppe „Zukunft Hardheimer

    Veröffentlicht
    Von
    ad
    Mehr erfahren
  5. DOG Bad Mergentheim: Eine Schule auf dem Weg in die Digitalisierung

    Läuft man auf den Haupteingang des DOG zu, hat sich augenscheinlich wenig getan. Viel Beton, ein bisschen Farbe und ein eher dunkler Eingangsbereich empfangen Schüler und Lehrer bereits seit vielen Jahren. Doch im Gespräch mit Schulleiter Christian

    Veröffentlicht
    Von
    Simon Retzbach
    Mehr erfahren