Energieversorger

Vorstandsmitglied Verena Amann verlässt MVV

Überraschende Personalie: MVV-Vorstandsmitglied Verena Amann legt ihr Mandat nieder. Das Spitzenmanagement des Mannheimer Energieversorgers steht vor größeren Veränderungen.

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Nur noch bis Ende September Vorstandsmitglied der MVV: Arbeitsdirektorin Verena Amann. © MVV AG

Mannheim. Als Vorstandsmitglied der MVV verantworte sie die Schnittstelle von Menschen, Technologie und Unternehmenskultur. „Transformation gelingt nur, wenn Mitarbeitende verstehen, warum sie passiert und Lust haben, Teil davon zu sein. Dabei setze ich auf Führung, die Vertrauen schenkt und Verantwortung fordert.“ So stellt sich Verena Amann auf dem Karrierenetzwerk Linkedin vor.

Amanns Vertrag wäre noch bis Juli 2027 gelaufen

Ihre Führungsphilosophie kann Amann nun nicht mehr umsetzen – zumindest nicht bei der MVV unter dem relativ neuen Konzernchef Gabriël Clemens. Denn die Spitzenmanagerin verlässt den Mannheimer Energieversorger schon Ende September „auf eigenen Wunsch“. Warum? Ist etwas vorgefallen? Dazu werden keine Angaben gemacht. Ihr Vertrag wäre noch bis Ende Juli 2027 gelaufen.

„Der Aufsichtsrat bedauert die Entscheidung von Frau Amann sehr, gleichzeitig respektieren wir sie“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende und Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht laut Mitteilung. Amann wird mit den Worten zitiert, sie sei dankbar „für sechs besondere Jahre“.

Mehr zum Thema

Interview

Wann senkt die MVV den Strompreis, Herr Clemens?

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher und Walter Serif
Mehr erfahren
Technologie

SAP holt sich KI-Talentsuche ins Haus

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Ausbildung

Wie Roche in Mannheim um die besten Auszubildenden buhlt

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

Die gebürtige Schwäbin verantwortet Personal und IT. Amann war die erste und ist bis heute die einzige Frau im MVV-Vorstand.

Den Job hatte sie 2019 schwanger angetreten. Als eine der wenigen Spitzenmanagerinnen spricht sie regelmäßig darüber, wie sie Familie und Karriere zusammenbringt. „Wenn ich morgens um neun am Meetingtisch sitze, habe ich manchmal das Gefühl, ich bin schon zweimal um die Welt geflogen“, erklärte sie einmal im Interview mit dem „Manager Magazin“. „Ich habe die Kinder mehrfach an- und umgezogen und mich selbst, weil ich schon wieder fleckig war.“

Amann wurde 1981 in Ravensburg geboren. Nach dem BWL-Studium in Pforzheim arbeitete sie für den früheren Heidelberger Personalvermittler Reutax, später unter anderem für die 1&1 Internet AG in Karlsruhe. „Mein eigener beruflicher Weg war kein klassischer Karriereweg, sondern ein wiederholter Quereinstieg. Heute betrachte ich dies als Asset, genauso wie mein Dasein als Zweifach-Mama“, schreibt sie auf Linkedin weiter.

Blick auf die MVV-Zentrale am Mannheimer Neckar. © MVV AG

Was Amann künftig vorhat, ist unklar. In der Mitteilung heißt es lediglich, sie wolle sich „perspektivisch einer neuen beruflichen Herausforderung“ widmen.

Die Aufgaben von Amann bei der MVV sollen „bis auf Weiteres“ von den anderen Vorstandsmitgliedern übernommen werden. Was „bis auf Weiteres“ bedeutet – und ob der Posten von Amann überhaupt wiederbesetzt wird – dazu äußert sich ein Konzernsprecher auf Anfrage nicht.

Ab dem neuen Geschäftsjahr, das bei der MVV am 1. Oktober beginnt, wird der Vorstand also aus Gabriël Clemens (Vorsitzender), Hansjörg Roll (Technik) und Ralf Klöpfer (Vertrieb) bestehen.

Auch Vertriebschef Ralf Klöpfer verlässt die MVV

Spannend: Im Gremium dürfte es zu größeren Veränderungen kommen, zumal auch Klöpfer sein Vorstandsmandat „auf eigenen Wunsch“ vorzeitig niederlegen und das Unternehmen zum Jahresende verlassen will, wie bereits im Februar bekanntgeworden war. Seither läuft die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin. Über den Stand der Dinge macht der Sprecher keine Angaben.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Thema : MVV

  • MVV Mannheimer MVV senkt Strompreise ab 2026

    Die Haushalte in Mannheim müssen im nächsten Jahr weniger Geld für Strom bezahlen. Dagegen erhöht der Energieversorger MM den Preis für Trinkwasser.

    Mehr erfahren
  • MVV Mannheimer MVV holt Johannes Werhahn als neuen Vertriebschef

    Der bisherige Vertriebschef Ralf Klöpfer verlässt den Mannheimer Energiekonzern MVV zum Jahresende. Das Unternehmen hat jetzt einen Nachfolger gefunden.

    Mehr erfahren
  • MVV Ex-MVV-Managerin Verena Amann hat einen neuen Job

    Das frühere Vorstandsmitglied der Mannheimer MVV wechselt zum IT-Unternehmen Accompio. Für den Wechsel gibt es auch private Gründe.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke