Zuverlässigkeit erwünscht

Klaus T. Mende zu den Problemen der Westfrankenbahn

Veröffentlicht
Kommentar von
Klaus T. Mende
Lesedauer

Gruß aus Sachsen, wo die hübschen Mädchen auf Bäumen wachsen – so lautet ein beliebter Spruch auf Postkarten in dem Bundesland. Den Verantwortlichen der Deutschen Bahn indes wäre es wohl viel lieber, wenn es sich hierbei um Fachkräfte für Stellwerke und Triebwagenführer handeln würde . . .

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber es ist kaum damit zu rechnen, dass dort genügend Personal akquiriert werden kann, um den ärgerlichen Ist-Zustand auf den Strecken der Westfrankenbahn kurzfristig und nachhaltig zu verändern. Vielmehr würden dadurch die großen Probleme nur von Ost nach West verlagert!

Früher war es für viele Menschen ein Traum, bei der Deutschen Bahn beschäftigt zu sein. Inzwischen hat sich dieser Trend aber um 180 Grad gedreht. Und warum? Weil die Rahmenbedingungen längst nicht mehr stimmen – schlechte Bezahlung, Schichtdienst, Überstunden am Fließband und kaum Gelegenheiten, frei zu nehmen, wenn einem danach ist.

Wenn es hier nicht schnellstmöglich grundlegende Veränderungen gibt, wird sich das Problem auf Tauber-, Maintal- und Madonnenlandbahn zeitnah auch nicht entspannen, sondern eher noch verschärfen.

Schlussendlich sind’s mal wieder die Kunden, die dieses (neuerliche) Dilemma ausbaden müssen – und immer mehr Lust und Interesse verlieren, auf den ÖPNV umzusteigen. Es liegt auf der Hand, wo der Hund begraben liegt. Es hat den Anschein, als ob die DB viel zu sehr mit sich selbst zu kämpfen hat. Viel wichtiger wäre, für konkrete und lösungsorientierte Vorschläge zu sorgen, um aus der Sackgasse herauszufinden.

Hauptgrund für den ärgerlichen Ist-Zustand in der Region ist die Teilprivatisierung in den 1990er Jahren. Wenn die Westfrankenbahn nicht schnell gegensteuert und ihrem Auftrag im Sinne des ÖPNV nachkommt, sollte auch mal ernsthaft darüber nachgedacht werden, sie von ihren Pflichten zu entbinden und nach einem anderen zuverlässigen Unternehmen Ausschau zu halten.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

VG WORT Zählmarke