American Football

Unicorns im Halbfinale gegen französische Panther

Schwäbisch Hall empfängt in der Central European Football League das Team aus Thonon

Von 
fst
Lesedauer: 
Nach dem GFL-Sieg in Ingolstadt treten die Schwäbisch Hall Unicorns dem französischen Vizemeister Thonon Black Panthers mit neuem Selbstbewusstsein entgegen. © Löffler

Die Thonon Black Panthers aus Frankreich) kommen am Samstag, 3. Juni, zum Halbfinale der Central European Football League (CEFL) nach Schwäbisch Hall. Kickoff zur Partie gegen die heimischen Schwäbisch Hall Unicorns ist um 17 Uhr (Einlass 15:30).

Die Thonon Black Panthers sind französischen Vizemeister der Saison 2022. Anders als die Unicorns stehen die noch ungeschlagenen Panthers bereits mitten in der Saison. „Sie haben schon viele Spiele hinter sich gebracht, weshalb wir mit einer sauber eingespielten Mannschaft rechnen können“, sind sich Head Coach Christian Rothe sowie seine beiden Coordinators Felix Brenner (Offense) und Mike Freckmann (Defense) einig.

Lediglich beim Hinspiel gegen den letztjährigen CEFL-Halbfinalgegner der Unicorns (35:21) und französischen Meister 2022 La Courneuve Flash musste Thonon durch ein Unentschieden Punkte in der Meisterschaft liegenlassen. Die weiteren neun Saisonspiele, darunter auch das Rückspiel gegen La Courneuve, haben sie teils eindrucksvoll gewonnen werden.

Mehr zum Thema

American Football

Erster Saisonsieg für die Unicorns

Veröffentlicht
Von
fs
Mehr erfahren
American Football

Erste Heimniederlage der Unicorns seit neun Jahren

Veröffentlicht
Von
Felix Streicher
Mehr erfahren

Neben dieser starken Verteidigung zeigt dabei auch die Offense des französischen Vizemeisters viel Variabilität. Vor allem ihr Quarterback wird der Verteidigung der Einhörner am Wochenende alles abverlangen, ist sich Mike Freckmann sicher: „Mit José Tabora setzen die Panthers auf einen amerikanischen Spielmacher, der gerne selbst läuft, aber auch im Passspiel stark ist.“

Dass sie in Europa mithalten und enge Spiele für sich entscheiden können, zeigten die Franzosen bereits in den vorherigen Runden der CEFL. Die Calanda Broncos (Schweiz) bezwangen sie auswärts mit 35:38 und auch im Viertelfinale in Florenz (Italien) behielten die Black Panthers durch ein starkes drittes Viertel die Oberhand (14:27). Kein Wunder also, dass sich Head Coach Larry Legault auch auf das Auswärtsspiel in der Kocherstadt freut: „Wir können es kaum erwarten, gegen eines der besten US-Football-Programme Europas zu spielen!“

Laut Felix Brenner wird dieses Kräftemessen „der Mannschaft alles abverlangen.“ Jedoch müssen sie hierbei auf wichtige Stammspieler verzichten, denn anders als im deutschen Ligabetrieb dürfen die Haller in der CEFL lediglich auf maximal drei Spieler mit Collegeerfahrung zurückgreifen.

Sollten die Unicorns das Spiel am Samstag zu ihren Gunsten entscheiden können, wartet am 24. Juni der Gewinner aus dem zweiten Halbfinale zwischen La Courneuve Flash (Frankreich) und den Parma Panthers (Italien) im CEFL Bowl auf die Mannschaft (Spielort ist aktuell noch nicht festgelegt). fst

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten