Fußball

Nach den Sommerferien startet die neue Saison

Für die Nachwuchskicker im Kreis Tauberbischofsheim werden nun die Spielpläne erstellt

Lesedauer: 

Mit dem Ende der Sommerferien starten die Nachwuchskicker im Fußballkreis Tauberbischofsheim in die neue Saison 2024/25. Hierzu haben die Mitarbeiter des Kreisjugendausschusses Tauberbischofsheim (KJA) unter der Leitung ihres Vorsitzenden Hubert Dick (Hundheim), in den vergangenen Tagen die Mannschaftsmeldungen der Vereine ausgewertet, Nun werden sie auf Basis eines Rahmenterminkalenders (RTK) die vorläufigen Spielpläne für die einzelnen Altersklassen erstellen. Zu beachten sind dabei einerseits die terminlichen Vorgaben des Verbandes und selbstverständlich auch, soweit möglich, die Terminwünsche der Vereine. Diese vorläufigen Planungen werden in den nächsten Wochen mit den in den Vereinen für den Jugendspielbetrieb verantwortlichen Mitarbeitern anlässlich der bereits terminierten Staffeltage abgestimmt.

Die Spielplanung für die Landesliga Odenwald (A-/B/und C-Junioren) wird vom Verbandsjugendspielleiter vorgenommen, während die Kinder-und Jugendfußball-Beauftragten (bisher Staffelleiter) des KJA für den Spielbetrieb in den einzelnen Altersklassen auf Kreisebene verantwortlich zeichnen.

Bereits zum Ende der Sommerferien (6. September) wird mit dem ersten Spieltag der B-Junioren-Kreisliga die neue Saison angepfiffen. Eine Woche später (13./14. September) rollt dann in allen Altersklassen von den A- bis zu den F-Junioren der Ball.

Mehr zum Thema

Jugendfußball

Start der neuen Saison am Ende der Sommerferien

Veröffentlicht
Von
kja
Mehr erfahren
Lauda / Königshofen

Fairness und Respekt werden honoriert

Veröffentlicht
Von
Bild: Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Fußballkreis Tauberbischofsheim

Fairness gewinnt wieder mehr an Bedeutung

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Die vorläufigen Spielpläne für die Juniorenspiele auf Kreisebene werden voraussichtlich in Kürze online unter „www.fussball.de“ veröffentlicht. Diese gilt auch für die Kreispokalspiele der A/-B-und C-Junioren, die inzwischen ausgelost wurden. In den Jugendabteilungen der Vereine sollten deshalb die Spieltermine der einzelnen Mannschaften vereinsintern koordiniert und notwendige Änderungen umgehend auf den Weg gebracht werden. „Dies sollte ausschließlich über das dfbnet-Modul SpielverlegungOnline erfolgen, denn Spielverlegungen während der Staffeltage darf es nur in begründeten Einzelfällen geben“. macht Bernd Schmid (Dörlesberg), stellvertretender Kreisjugendleiter und Hauptverantwortlicher für den Spielbetrieb der Nachwuchskicker, deutlich.

Die Staffeltage finden wie folgt statt: A-, B- und C-Landesliga Odenwald am Freitag, 9. August, um 19 Uhr beim SV Waldhausen; B-Junioren-Kreisliga ODW 2 an Montag, 12. August, um 19 Uhr beim FC Schweinberg; C-Junioren-Kreisliga TBB am Donnerstag, 15. August, um 18 Uhr beim FC Grünsfeld; D-Junioren alle Staffeln im Kreis TBB am Donnerstag, 15. August,um 19.30 Uhr beim FC Grünsfeld; E-Junioren im Kreis TBB am Montag, 26. August, um 18 Uhr beim SV Wittighausen; F-Junioren Kreis TBB am Montag, 26. August,um 19.30 Uhr beim SV Wittighausen.

Die Vereinsvertreter erhalten in diesen Veranstaltungen wichtige aktuelle Informationen über Regeländerungen sowie zum Spielbetrieb und die einzelnen Spieltermine werden verbindlich festgelegt. Die Anwesenheit eines informierten und vollzugsberechtigten Vereinsvertreters ist daher unerlässlich.

Vereinbarte Freundschafts- und Vorbereitungsspiele sind grundsätzlich bei Hubert Dick rechtzeitig schriftlich (Mail an das elektronische DFBnet-Postfach Hubert.Dick@badfv.evpost.de) anzumelden und ein Schiedsrichter anzufordern. Ausgenommen hiervon sind Spiele der D-Junioren.

Die Kontaktdaten der Mitarbeiter des KJA sowie weitere Informationen zum Nachwuchsfußball im Fußballkreis Tauberbischofsheim sind im Internet unter http://www.badfv.de/kreise/tauberbischofsheim/fussball/junioren/ abrufbar. kja

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten