Auf dem Sportgelände des TSV Höpfingen präsentierten sich höherklassige Fußball-Juniorenteams aus vier Fußball-Landesverbänden – gespickt mit klangvollen Namen – in einem „Leistungsvergleich“ zur Vorbereitung auf die neue Saison.
Die Fußball-Jugendleitung des TSV Höpfingen (Robert Johnson, Arno Gärtner, Tim Hauk und Andre Kaiser, unterstützt von „Bufdi“ Simon Kuhn) sorgte für beste Rahmen-Bedingungen und Meik Böhrer, der „Ideengeber“ dieses bereits zum vierten Mal ausgetragenen Fußball-Meetings, hatte gemeinsam mit Andre Kaiser die Verbindungen zu den Vereinen geknüpft und die Spielpläne erstellt.
Am ersten Turniertag waren die U14-Teams von Viktoria Aschaffenburg, Stuttgarter Kickers, SV Sandhausen und das U15-Team von SpVgg Neckarelz im Modus „Jedes gegen jedes Team“ am Start. Sie alle geizten in den jeweils 2x20 Minuten-Partien nicht mit Toren. Als Schiedsrichter fungierten souverän Holger Jakob, David Schiffmacher und Albrecht Morast.
U15-Teams von SV Sandhausen, Viktoria Aschaffenburg, SG Sonnenhof Großaspach sowie die gar in die höchste U15-Liga aufgestiegenen Mannschaften von Stuttgarter Kickers und SVDarmstadt 98 zeigten am zweiten Tag in 35-Minuten-Spielen ihr beachtliches Leistungsvermögen. Aufgrund starker Torhüter- und Defensivleistungen wurden Zuschauer allerdings nicht mit einem „Tor-Festival“ verwöhnt. Auch die Referees des zweiten Tages (Pascal Häfner, Tobias Häfner, Sandro Schmitt sowie Albrecht Morast) leiteten die Partie durchweg mit bester Übersicht.
Die TSV-Fußball-Jugendleitung zollte abschließend allen Teams mit Trainer-und Betreuerstab größten größte Anerkennung, ebenso allen Helfern sowie dem TSV-Duo Benedikt Kreis und Bernhard Bundschuh für Durchsage und Tontechnik. ro
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport_artikel,-sport-klangvolle-namen-_arid,2102453.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html