Schießen

Gutes Auge und eine ruhige Hand

Kreismeisterschaften des Sportschützenkreises Buchen in den Auflagedisziplinen

Lesedauer: 
Die erfolgreichen Starter bei den Kreismeisterschaften des Sportschützenkreises Buchen mit Kreisoberschützenmeister Werner Mächtel (links) und dem 1. Kreisschützenmeister Wilfried Nickel (rechts). © Willi Biemer

Der Sportschützenkreis Buchen zeichnete seine erfolgreichen Schützen in den Auflagedisziplinen aus. Für die sportlich herausragenden Leistungen sorgten Manfred Lüdtke (SG Buchen) mit 314,1 Ringen in der Luftgewehr-Auflage, Bernd Thimm (SV Altheim) mit 303,8 Ringen mit dem KK-Gewehr (50 Meter) sowie Ottmar Büchler (SV Schloßau) mit 302,6 Ringen mit der Luftpistole.

Luftgewehr Auflage, Senioren I, Mannschaft: 1. SG Buchen I 932,5 Ringe, 2. SV Altheim 908,5, 3. SG Buchen II 908,0. – Einzel männlich: 1. Stefan Straub (SV Mudau) 302,9, 2. Bernd Neuberger (SV Altheim) 290,5. : Einzel weiblich: 1. Simone Bärhausen (SV Mudau 313,1) 2. Ina Henk (SG Buchen) 310,8 3. Dr. Isolde Adler (SV Altheim) 305,6.– Senioren II, Einzel: 1. Manfred Lüdtke (SG Buchen) 314,1, 2. Bernd Thimm (SV Altheim) 312,4, 3. Thomas Noe (SG Buchen) 309,4. – Senioren III, Mannschaft: 1. SG Buchen 929,3, 2. SV Altheim 920,2 3. SGi Walldürn 918,8. – Einzel: 1. Wolfgang Dambach (SV Mudau) 308,2, 2. Gisbert Butschbacher (SV Hainstadt) 303,4, 3. Joachim Schmidt (SG Buchen) 299,1. – Senioren IV, Einzel männlich: 1. Gerhard Mechler (SV Mudau) 312,1, 2. Wolfgang Friedel (SV Schloßau) 310,5, 3. Walter Friedel (SV Schloßau) 309,1. – Einzel weiblich: 1. Brigitte Schneider (SGi Walldürn) 310,8, 2. Hannelore Müller (SG Buchen) 307,8, 3. Gisela Schädle (SG Buchen) 301,2. – Senioren V, Einzel: 1. Raimund Müller (SV Altheim) 311,4 2. Siegmund Gross (SG Buchen) 307,6 3. Rolf Schneider (SGi Walldürn) 307,2. – Senioren VI, Einzel: 1. Manfred Mechler (SG Buchen) 313,9 2. Helmut Pöpperl (SG Buchen) 308,9, 3. Richard Popp (SV Rippberg) 305,1.

KK-Gewehr Auflage (50 Meter), Senioren I: 1. Bernhard Mackert (SV Hettingen) 295,4. – Senioren II: 1. Bernd Thimm (SV Altheim) 303,8 2. Manfred Lüdtke (SG Buchen) 298,7 3. Roger Höly (SGi Walldürn) 289,5. – Senioren IV: 1. Herbert Pötzsch (KKS Osterburken) 295,9. – Seniorinnen IV: 1. Hannelore Müller (SG Buchen) 292,0, 2. Brigitte Schneider (SGi Walldürn) 288,2. – Senioren V: 1. Siegmund Gross (SG Buchen) 298,3 2. Rolf Schneider (SGi Walldürn) 289,8 3. Franz Eiermann (SV Hettingen) 289,6.

Mehr zum Thema

Tischtennis

FC Hettingen II sichert sich am letzten Spieltag die Meisterschaft

Veröffentlicht
Von
Dieter Kautzmann
Mehr erfahren
Tischtennis

Spvgg Hainstadt II ganz souverän

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren
Tischtennis

Adelsheim II in der Relegation

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren

Luftpistole Auflage, Senioren I: 1. Bernd Neuberger (SV Altheim) 279,2. – Senioren II: 1. Bernd Thimm (SV Altheim) 301,3, 2. Jürgen Sillmann (SG Buchen 295,1). – Senioren III, Mannschaft: 1. SG Buchen 886,2, 2. SV Schloßau 871,2, 3. SV Altheim 867,3. – Einzel: 1. Ottmar Büchler (SV Schloßau) 302,6, 2. Hans Mittelstaedt (SG Buchen) 298,6, 3. Karlheinz Hemberger (SV Schloßau) 292,8. – Senioren IV: 1. Georg Schädle (SG Buchen) 299,1, 2. Elmar Gramlich (KKS Osterburken) 291,7, 3. Wilhelm Weber (SV Altheim) 291,4. – Seniorinnen IV: 1. Gisela Schädle (SG Buchen) 288,5. – Senioren V: 1. Raimund Müller (SV Altheim) 293,4. – Senioren VI: 1. Helmut Pöpperl (SG Buchen) 297,6, 2. Kurt Richter (SG Buchen) 280,5.

Pistole (50 Meter) Auflage, Senioren I: 1. Jürgen Sillmann (SG Buchen) 278. – Senioren IV: 1. Helmut Pöpperl (SG Buchen) 243, 2. Wilfried Nickel (SG Buchen) 219.

Pistole (25 Meter) Auflage, Senioren I: 1. Jürgen Sillmann (SG Buchen) 290, 2. Bernd Thimm (SV Altheim) 271. – Senioren III: 1. Ottmar Büchler (SV Schloßau) 284. – Senioren IV: 1. Helmut Pöpperl (SG Buchen) 289, 2. Wilfried Nickel (SG Buchen) 279.

Zimmerstutzen Auflage, Herren IV: 1. Manfred Lüdtke 239. – Herren V: 1. Siegmund Gross 259. – Damen V: 1. Hannelore Müller (alle SG Buchen) 268.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten