Turnen

Fabian Pahl erneut Landessieger

Der Sportler des TSV Markelsheim wiederholte im Mehrkampf des Schwäbischen Turnerbundes seinen Vorjahreserfolg

Von 
ae
Lesedauer: 
Fabian Pahl (Bildmitte) vom TSV Markelsheim wurde erneut Landessieger im Mehrkampf des Schwäbischen Turnerbundes. Bereits im Vorjahr hatte er diesen Wettbewerb für sich entschieden. © Eidel

15 Turner und Turnerinnen des TSV Markelsheim haben sich über das Gaufinale des Turngaues Hohenlohe für das Landesfinale Mehrkämpfe des Schwäbischen Turnerbundes in Heidenheim qualifiziert. Neben turnerischen Übungen im Gerätturnen mussten die Jungs und Mädchen auch Disziplinen aus dem Bereich der Leichtathletik und des Schwimmens absolvieren. Somit war im Wettkampf besonders Vielseitigkeit gefragt.

Den Auftakt machten die Turnerinnen mit ihrem Mehrkampf und Übungen am Boden, Reck oder Stufenbarren sowie am Sprung und einem Sprint über 50 Meter, 75 Meter oder 100 Meter, Weitsprung und Ballwurf oder je nach Altersklasse Kugelstoßen.

Um lediglich 0,66 Punkte verpasste Lara Deuser in der Altersklasse der Neunjährigen das Siegerpodest und so musste sie sich nach sechs Disziplinen mit dem undankbaren vierten Platz in der Endabrechnung zufrieden geben.

Mehr zum Thema

Jugendturnfest

Richtige Wettkämpfe, in denen sich Leistung lohnt

Veröffentlicht
Von
fth
Mehr erfahren

Bei den elfjährigen Turnerinnen belegten in einem mit knapp 50 Wettkämpferinnen sehr stark besetzten Teilnehmerfeld Matylda Spirk Platz 10 und Siri Eberlein Platz 25.

Einen sehr guten Mittelfeldplatz mit Rang 14 erkämpfte sich Jule Konrad in der Altersklasse 14 Jahre. Jolina Frieß belegte in der AK 15 Jahre Platz 11.

Am nächsten Wettkampftag waren dann die Jungs vom TSV Markelsheim an der Reihe. Sein erstes Landesfinale turnte hier der siebenjährige Vadim Kerter. Mit Platz 6 durfte er durchaus zufrieden sein. Besondere in den leichtathletischen Disziplinen gehörte er zu den besten schwäbischen Turner in seiner Altersklasse.

In der AK 8 starten Maximilian Brunner und Anton Nied. Beide konnten leider dem Kampfgericht an den Geräten ihre Übungen nicht ganz fehlerfrei präsentieren, so dass nach guten Ergebnissen in der Leichtathletik am Ende die Plätze 5 für Maximilian Brunner und Platz 9 für Anton Nied zu Buche standen.

Peter Kammleiter erturnte sich in der Altersklasse der neunjährigen Jungs Platz 9. Bei den zehnjährigen Turnern leisten sich Vincent Haag und Louis Schmidt ebenfalls zu viele Fehler im Gerätturnen, so dass sie sich mit den Plätzen 9 (für Louis Achmidt) und 12 (für Vincent Haag) zufrieden geben mussten. Auch der elfjährige Dominik Jauß absolvierte seine Turnübungen nicht ohne Fehler, so dass am Ende Platz 15 für ihn auf der Urkunde stand. Linus Haag erkämpfte sich in der Altersklasse 12 Jahre den guten neunten Platz.

Gespannt sein durfte man auf den Wettkampf in der Altersklasse der 14-jährigen Turnern. Hier startete mit Fabian Pahl vom TSV Markelsheim der Landessieger aus dem Vorjahr. Und auch in diesem Jahr konnte er wieder den Titel des Landessiegers im Mehrkampf mit deutlichem Vorsprung vor den anderen Teilnehmern in seiner Altersklasse mit nach Hause nehmen. Hier zahlte sich einmal mehr aus, dass Fabian Pahl neben dem drei Mal wöchentlich stattfindenden Turntraining auch noch regelmäßig Leichtathletik trainiert.

Als einzige Turnerin des TSV Markelsheim startet Julia Frieß im Jahnwettkampf. In der Altersklasse 13 Jahre musste sie neben einer Übung an Boden und Stufenbarren sowie einem 75-Meter-Lauf und Ballwurf noch 15 Meter Tauchen und 50 Meter Schwimmen. Am Ende eines langen Wettkampftages belegte sie am Ende Platz 6. ae

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten