Basketball

Massenauflauf der NBA-Scouts

Würzburg gegen Vechta am Montag heißt auch: Steinbach gegen Grünloh

Von 
pw
Lesedauer: 

Der Tabellenachte zu Gast beim Dritten: Die FIT/One Würzburg Baskets beenden die Hinrunde der Basketball-Bundesliga (BBL) am Montag, 20. Januar, mit einem Duell um die Playoffplätze. Sprungball zur Partie gegen Rasta Vechta in der Tectake-Arena ist um 20 Uhr, Tickets aller Kategorien sind im Online-Shop verfügbar.

Duell der beiden talentiertesten deutschen Center-Youngster

Wenn Würzburgs Youngster Hannes Steinbach auf Vechtas Nachwuchstalent Johann Grünloh trifft, werden nach aktuellem Stand mehr als ein Dutzend NBA-Scouts an der Seitenlinie sitzen. Der 18-jährige Würzburger und der 19-jährige Rasta-Center kennen sich aus der U18-Nationalmannschaft, mit der sie im Sommer 2023 die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft gewonnen haben.

Grünloh hat in dieser Woche angekündigt, dass er sich für den NBA-Draft Ende Juni anmelden will. Der 2,12-Meter-Mann kommt im Schnitt auf 8,7 Punkte und 5,8 Rebounds und ist außerdem der beste Shotblocker der BBL (1,9 Blocks pro Partie). Mit knapp 25 Minuten durchschnittlicher Einsatzzeit liegt Grünloh unter den deutschen Spielern in der BBL auf Rang acht.

Mehr zum Thema

Basketball

Zweimal Griechenland, einmal Italien

Veröffentlicht
Von
pw
Mehr erfahren
Basketball

Weshalb sich Hannes Steinbach freut und ärgert

Veröffentlicht
Von
pw
Mehr erfahren
Basketball

Aubrey Dawkins feiert Premiere im Baskets-Trikot

Veröffentlicht
Von
pw
Mehr erfahren

Hannes Steinbach dominiert in der 2. Basketball-Bundesliga (ProB) mit 25,4 Punkten und 12,9 Rebounds für das Würzburger „Farmteam“. Am vergangenen Samstag beim Auswärtsspiel der FIT/One Würzburg Baskets in Oldenburg hat er gezeigt, dass er zu solchen Leistungen jederzeit auch in der BBL in der Lage ist: 17 Punkte, 13 Rebounds und 4 Assists legte der U18-Europameister auf und traf die ersten beiden Dreier seiner BBL-Karriere.

Auswärts haben die heimstarken Rasta-Männer (fünf Siege/zwei Niederlagen) bisher zwei Siege eingefahren, einen davon Anfang Dezember, als sie sich beim FC Bayern München mit 78:77 durchsetzten. Eine Woche später revanchierten sich die Münchner mit einem 103:67-Heimsieg im Viertelfinale des BBL Pokals, so dass Vechta sich inzwischen ganz auf die BBL konzentrieren kann. Die Basketball-Champions-League war für die Niedersachsen nämlich auch schon nach der regulären Saison als letztplatziertes Team der Gruppe D (ein Sieg/5 Niederlagen) beendet.

Der vierfache BBL-Aufsteiger (2013/2016/2018/2023) hat von bisher elf Liga-Duellen gegen Würzburg fünf gewonnen. In der vergangenen Saison setzten sich in beiden Partien die Baskets durch.

Zum Auftakt in die BBL-Rückrunde werden die Filipovski-Schützlinge danach am Sonntag, 26. Januar, um 16.30 Uhr) bei den Veolia Towers Hamburg antreten.

Bereits zwei Tage später startet dann die „Round of 16“ in der Basketball-Champions-League mit einem Heimspiel gegen Bertram Derthona Basket aus Italien (Dienstag, 28. Januar, 18.30 Uhr, Tectake-Arena). pw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten