Mannheim. Mannheim. Die Adler Mannheim haben gut eine Woche nach dem klaren Aus im Play-off-Halbfinale gegen die Eisbären Berlin ihre ersten Personalentscheidungen bekanntgegeben. 13 Spieler werden demnach den achtmaligen deutschen Eishockeymeister verlassen und bei der Abschiedsveranstaltung an Gründonnerstag (18 Uhr) in der SAP Arena verabschiedet. Mit einem Stürmer wurde indes verlängert.
Die Pressemitteilung, die am frühen Mittwochvormittag von den Adlern herausgegeben wurde, bestätigte die Exklusiv-Nachrichten der vergangenen Tage dieser Redaktion. So besitzen Verteidiger John Gilmour und Stürmer Kris Bennett weiterhin ein gültiges Arbeitspapier und besetzen damit zwei von insgesamt elf möglichen Ausländerlizenzen.
Flügelstürmer Eric Uba hat noch einen gültigen Vertrag bei den Adler Mannheim
Überraschend kommt dagegen die Nachricht, dass auch Stürmer Eric Uba noch einen gültigen Vertrag besitzt. Der 24-jährige Kanadier mit deutschem Pass spielte in dieser Saison unter Cheftrainer und Sportmanager Dallas Eakins keine Rolle. Der Flügelstürmer wurde nur achtmal in der Liga eingesetzt (kein Scorerpunkt).
Im Tor werden die Adler einen Neuanfang starten. Lediglich Nachwuchs-Goalie Leon Willerscheid bleibt in Mannheim. Ansonsten werden neben Arno Tiefensee (Dallas Stars/NHL) und Felix Brückmann auch der zuvor schon ausgeliehene Florian Mnich sowie Alexis Gravel die Adler verlassen. Letzterer wurde von Eakins genauso vor Transferschluss im Februar verpflichtet wie der ohne Einsatz gebliebene Verteidiger Tim Lovell. Da die beiden Nordamerikaner in Deutschland geboren wurden, hoffte Eakins bei dem Duo auf einen deutschen Pass – vergebens.
Apropos Verteidigung: In dieser bestätigten die Mannheimer die von dieser Redaktion bereits vermeldeten Abgänge von Zac Leslie, Jyrki Jokipakka und Fabrizio Pilu. Mit Nick Cicek, der von mehreren NHL-Teams beobachtet werden soll, wollen die Adler indes weiter in Kontakt bleiben und ihn laut Eakins „zurückholen, wenn es eine Möglichkeit gibt“. Auch mit Jungprofi Paul Mayer sei man für die kommende Spielzeit noch in Gesprächen.
Nationalspieler Stefan Loibl und Daniel Fischbuch verlassen die Adler Mannheim
Im Angriff sind die Namen zwar deutlich prominenter, aber nicht minder überraschend. So bestätigten die Adler die Abgänge der beiden Nationalspieler Stefan Loibl und Daniel Fischbuch genauso wie jenen von Jordan Szwarz. Der Kanadier lief in den vergangenen vier Spielzeiten 191-mal für die Blau-Weiß-Roten auf und verzeichnete dabei 113 Scorerpunkte. Zudem werden Austin Ortega und der Deutsch-Amerikaner Ryan MacInnis, der drei Jahre für die Adler auflief, Mannheim verlassen.
Kaderübersicht
- Tor: Leon Willerscheid.
- Verteidigung: Leon Gawanke, Tobias Fohrler, Lukas Kälble, John Gilmour.
- Sturm: Tom Kühnhackl, Kristian Reichel, Eric Uba, Kris Bennett, Matthias Plachta, Samuel Soramies, Yannick Proske, Marc Michaelis und Maximilia Heim.
- Abgänge: Arno Tiefensee, Felix Brückmann, Alexis Gravel, Florian Mnich, Zac Leslie, Jyrki Jokipakka, Fabrizio Pilu, Tim Lovell, Stefan Loibl, Daniel Fischbuch, Austin Ortega, Jordan Szwarz, Ryan MacInnis.
Dafür wird Topscorer Luke Espositio weiterhin die Schlittschuhe für die Blau-Weiß-Roten schnüren. Der 31-jährige US-Amerikaner verbuchte in 59 Hauptrundenpartien 16 Tore und 24 Vorlagen, ehe er punktemäßig in den Play-offs abtauchte. In Gesprächen über eine weitere Zusammenarbeit befinden sich die Adler zudem mit Markus Hännikäinen. „Markus hat in diesem Jahr die Erwartungen übertroffen (...). Wir werden die Gespräche fortsetzen, während wir unser Team aufbauen“, sagte Eakins.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/vereine_artikel,-adler-mannheim-adler-mannheim-verkuenden-13-abgaenge-und-eine-verlaengerung-_arid,2298815.html