Eishockey

Adler Mannheim stehen vor Verpflichtung von Leon Gawanke

Die Adler Mannheim haben für die letzte vakante Stelle in der Abwehr einen dicken Fisch an der Angel. Es handelt sich um einen deutschen Nationalspieler

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Leon Gawanke soll die Abwehr der Adler Mannheim komplettieren. © dpa

Mannheim. Läuft alles nach Wunsch, sind die Planungen der Adler Mannheim für die Abwehr der DEL-Saison 2023/24 abgeschlossen. Nach Informationen dieser Redaktion, die mit Recherchen des Eishockey-Insiders „RinkRat“ übereinstimmen, hat der Club den rechtsschießenden Verteidiger für die nächste Saison gefunden, der noch auf der Wunschliste stand – und mit dem deutschen Nationalspieler Leon Gawanke geht Sportmanager Jan-Axel Alavaara möglicherweise einmal mehr ein ganz dicker Fisch ins Netz.

Gawanke: 46 Scorrerpunkte in 73 Spielen

Der gebürtige Berliner absolvierte die letzten drei Spielzeiten für die Organisation der Winnipeg Jets. Da der 23-Jährige keine Chance in der NHL bekam und nur in der unterklassigen AHL bei den Manitoba Moose zum Einsatz kam, wird sich Gawanke anderweitig umsehen. Kommt er nicht bei einem anderen NHL-Verein unter, der ihm bessere Aussichten anbietet, wird er in Mannheim landen.

In der abgelaufenen Saison sammelte Gawanke, der auch noch ein Kandidat für die Teilnahme an der WM in Finnland und Lettland ist, in 73 Spielen für Manitoba satte 46 Scorerpunkte (20 Tore). Trotz dieser starken Leistungen zog ihn die Organisation nicht in die NHL hoch.

Mehr zum Thema

Eishockey

Wird Todd Woodcroft der neue Trainer der Adler Mannheim?

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Doch nicht Jussi Tapola? Trainersuche der Adler Mannheim läuft weiter

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim angeln sich mit Tom Kühnhackl einen großen Namen

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

Sehr zum Ärger des 23-Jährigen, im Februar sprach er gegenüber der Fachzeitung "Eishockey News" Klartext: "Ich wusste einerseits, was auf mich zukommt und kannte die Kaderbedingungen. Andererseits ist es schon frustrierend, dass ich nicht mal die Minimalchance bekomme, mich zu beweisen. Ich kann aber nicht viel machen, nur weiter hart arbeiten und gut in der AHL spielen." Obwohl er dies danach in die Tat umsetzte, steht fest, dass Gawanke die Organisation der Jets verlassen und eine neue Herausforderung suchen wird. Bietet sich ihm keine mehr in der NHL, wird er in Mannheim die Mission Titelgewinn angehen.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Adler Mannheim: Der selbstkritische Kapitän Marc Michaelis

    Marc Michaelis wird die Adler Mannheim auch in der neuen DEL-Saison als Kapitän aufs Eis führen. Der gebürtige Mannheimer fühlt sich in der Rolle immer wohler.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler-Stürmer Zach Solow will sich in Mannheim einen Namen machen

    Zach Solow hat bei den Adlern Mannheim einen Jahresvertrag unterschrieben. Der Stürmer will alles dafür tun, um länger zu bleiben. So tickt der 26-Jährige.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim: Die wichtigsten Infos zum DEL-Saisonstart

    In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) starten die Adler Mannheim am Freitag in die neue Saison – und das mit einem Heimspiel. Hier kommen die wichtigsten Infos.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen