Den krönenden Abschluss des Tischtennisjahres 2023 im Bezirk Buchen bildeten traditionell die Endspiele im Bezirkspokal der Herren, die in diesem Jahr in der Eckenberghalle in Adelsheim ausgetragen wurden. Unter der Regie von Bezirkssportwart Jörg Kromer und Bezirksvorsitzender Peter Scheurich, sowie unter den Augen zahlreicher Zuschauer verteilten sich die Bezirkspokale in den fünf Spielklassen auf vier verschiedene Vereine. Die großen Fangemeinden hatte ausgiebig Grund zum Feiern und verwandelte die Sporthalle in einen stimmungsvollen Tischtennistempel.
Als Bezirkspokalsieger vertreten BJC Buchen bei den Herren A (Verbandsliga und Verbandsklasse) und SV Adelsheim bei den Herren B (Bezirksliga und Bezirksklasse und Herren C (Kreisliga) ihren Bezirk bei den Pokalspielen der Region Ost gegen die Sieger der Bezirke Mosbach und Tauberbischofsheim. Die weiteren Teile aus dem Pokalkuchen schnitten sich TSV Oberwittstadt II (Kreisklasse A) und SG Höpfingen-Walldürn III (Kreisklasse B) heraus. Der junge Abteilungsleiter Etienne Zinkel und sein Team waren ein guter Gastgeber der Tischtennisspieler und ihrer Fans.
Die Aufstellungsregelung, die eine freie Reihenfolge in den Positionen vorsieht, brachte schon bei der Auslosung eine gehörige Portion Spannung in den Pokalabend, die bis kurz vor Mitternacht knisterte. Denn vier der fünf Endspiele wurden ersten im siebten und letzten Spiel entschieden. Nicht selten musste eine Verlängerung der Sätze herhalten.
Knisternde Spannung
Besonderes Augenmerk fand die Begegnung der Herren A, in der sich der Heimverein SV Adelsheim aus der Verbandsklasse mit dem eine Klasse höher dotierten Verbandsligisten BJC Buchen duellierten. Die freie Wahl der Aufstellungen brachte bereits zu Beginn ein Spitzenspiel. Nach kurzem Abtasten sahen die Zuschauer eine Partie voller Spannung und großartiger Ballwechsel. Lukas Dörr brachte den BJC Buchen schließlich mit 15:13 im Entscheidungssatz in Führung, die Robert Gleich zum 1:1 ausglich. Die erneute Buchener Führung durch Felix Joch konterten Eckstein/Lux im Doppel und Konstantin Eckstein und brachten SV Adelsheim mit 3:2 in Front. Doch der siegbringende vierte Punkt wollte nicht gelingen. In souveräner Manier glich Lukas Dörr in vier Sätzen zum 3:3 aus. Jetzt lag es am letzten Spiel, welches Team den Bezirkspokal in seine Vitrine stellen durfte. Hier lag eine knisternde Spannung in der Adelsheimer Stadthalle, bevor Felix Joch seinen BJC im Entscheidungssatz zum Sieg schmetterte.
Auch im B-Pokal der Bezirksliga und Bezirksklassen war der Heimverein mit seinem zweiten Team vertreten und trug als klassenhöheres Team die Favoritenrolle. Der Viersatzsieg des jungen Adrian Hettinger wies auch in diese Richtung, doch der erfahrene Gegner vom SV Seckach schlug in Person von Marco Eckl und Christian Thomaier zurück. Als Marco Eckl/David Siegmann das Doppel in vier Sätzen zur 3:1-Führung entschieden, lag ein Seckacher Erfolg in Reichweite. Adrian Hettinger mit einem 3:0-Sieg und Akif Etkü im Entscheidungssatz nach Abwehr mehrerer Matchbälle glichen jedoch zum 3:3 aus. Etienne Zinkel war es vorbehalten, den Pokalsieg für den SV Adelsheim II zu sichern.
Die beiden dritten Teams des SV Adelsheim und der Spvgg. Hainstadt standen sich im Pokal der Kreisliga gegenüber. Die 2:0-Führung der Gäste durch Oliver Preuhs und Bertram Kisling egalisierten Jeremias Gramling und das Doppel Gramling/Louis Kuhn für den SV Adelsheim. Erneut ging Hainstadt durch Bertram Kisling in Führung, doch ein überragender Jeremias Gramling sorgte in vier Sätzen für den Gleichstand. In vier ausgeglichenen Sätzen sorgte Michelle Eckstein für den 4:3-Erfolg, so dass der zweite Pokal in Adelsheim blieb.
Ebenfalls über die volle Distanz ging das Endspiel der Kreisklasse A. Titelverteidiger TSV Oberwittstadt hatte das bessere Stehvermögen und verteidigte mit drei Siegen von Christoph Harlacher, Erhard Walz und Philipp Albrecht den D-Pokal. Zu Beginn der Partie hatten Heiko Kühner und Christian Schneider in der Verlängerung der Entscheidungssätze für SV Seckach II die Führung besorgt und durch das Doppel Heiko Kühner/Kurt Welz auf 3:1 ausgebaut, bevor dem erfahrenen Trio des TSV Oberwittstadt II mit ihrem Anhang über die Pokalverteidigung jubeln konnte.
Die Neueinsteiger des TV Hardheim II mit Waldemar Sisow, Gregor Ernst und Viktor Danciu hatten gegen das erfahrene Team der SG Walldürn-Höpfingen einen schweren Stand. Markus Steck (2) und Andreas Olbrich, die auch gemeinsam das Doppel gewannen, ließen dem TV Hardheim nur den Ehrenpunkt durch Viktor Danciu. Mit 4:1-Siegen holten die Spielgemeinschaft des Bezirkspokal der Kreisklasse B in seine Vitrine.
Bei Siegerehrung freute sich Bezirksvorsitzender Peter Scheurich über die sehr guten Leistungen in allen Spielklassen, das faire Miteinander und die zahlreichen Schlachtenbummler, die ihre Teams lautstark unterstützten. Bevor er nach vierstündigen Wettkämpfen die Pokale zusammen mit Bezirkssportwart Jörg Kromer überreichte, der den Pokalabend sorgfältig vorbereitet hatte, dankte er dem SV Adelsheim mit Abteilungsleiter Etienne Zinkel an der Spitze für die gute Ausrichtung und wünschte den Siegern der Pokalklassen A, B und C viel Erfolg beim Pokal der Region Ost.
Dort lockt dann für die Sieger der Verbandspokal und der Pokal auf Bundesebene. So war der Endspieltag in Adelsheim ein schönes Tischtennisfest zum Abschluss des Jahres.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-sv-adelsheim-holt-gleich-zwei-titel-_arid,2159613.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html