In den Kreisklassen im Tischtennisbezirk Buchen fanden aufgrund der Ferienwoche nur wenige Spiele statt.
Kreisliga
Im Lokalderby zwischen dem SV Adelsheim III und dem VfB Sennfeld behielten die „Hauptstädter“ mit dem Heimvorteil im Rücken mit 9:4 die Oberhand. Den Grundstein zum Erfolg legten die drei Eingangsdoppel des SVA mit L. Kuhn/J. Gramling, M. Eckstein/A. Wiese und T. Krone/R. Kroenlein. In den Einzeln punkteten zudem Kuhn (2), Eckstein, Krone (2) sowie Kroenlein. Die Zähler für Sennfeld, das auf seinen Spitzenspieler verzichten musste, erzielten K. Schöll, D. Schwind, T. Gramlich und J. Schneider.
Kreisklasse A
Mit zwei Heimsiegen übernahm der TTC Korb II zumindest vorübergehend die Tabellenführung vor der spielfreien Konkurrenz. Mit 7:3 gewann der TTC in der Aufstellung C. Fritz, R. Schoenemann, H. Hirsch und A. Dirks gegen den TSV Oberwittstadt II, der durch Ch. Harlacher, E. Walz und R. Walter zu seinen Zählern kam. Und ebenso 7:3 lautete das Ergebnis von Korb gegen die SpVgg Sindolsheim II, wobei die Hausherren mit C. Fritz, L. Tröger, H. Hirsch und A. Dirks angetreten waren. Für Sindolsheim punkteten J. Fuchs (2) sowie J. Rieger.
Besser lief es für den TSV Oberwittstadt II in seinem Heimspiel gegen den BJC Buchen III, das man seinerseits mit 7:3 für sich entscheiden konnte. Der TSV spielte mit Ch. Harlacher, E. Walz, Ph. Albrecht und B. Volk, für den BJC punkteten A. Dörr (2) und T. Höpfl.
Mit 5:5 trennten sich der SV Seckach II und der FC Eubigheim, wobei der SVS bei einem Satzverhältnis von 18:22 wohl zufriedener gewesen sein durfte als der FCE. Für Seckach, das ohne seine Nummer zwei und drei angetreten war, punkteten in dieser Partie Ch. Schneider/B. Aumüller, M. Walz/A. Lang, Aumüller, Walz und Lang, für Eubigheim S. Knobloch, K. Panzer (2) sowie B. Schuster (2).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-nach-zwei-heimsiegen-nun-erster-_arid,2258947.html