Von den elf Mannschaften der Tischtennis-Bezirksklasse Tauberbischofsheim/Buchen sind am Wochenende deren zehn im Einsatz. Die Partien verheißen weitere Spannung sowohl im Vorderfeld der Tabelle wie auch im Abstiegsbereich.
TSV Assamstadt – SV Seckach. (Freitag, 17. März, 20 Uhr). Der TSV Assamstadt (21:11) und der SV Seckach (22:12) liegen in der Tabelle auf den Rängen vier und drei. Für beide Mannschaften gibt es zum Relegationsrang auf dem Weg hin zu einem sportlichen Stockwerk höher noch theoretische Chancen. In der Vorrunde spielten die beiden Teams 8:8-Unentschieden.
TSV Tauberbischofsheim – Spvgg Hainstadt II. (Samstag, 18. März, 17 Uhr). Die Gastgeber des TSV Tauberbischofsheim (10:24) befinden sich im Kampf um den Klassenerhalt, die Gäste von der Spvgg. Hainstadt II (29:3) haben nach momentanem Stand gute Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksliga Ost. Die sportlichen Widersacher gehen also erneut voll motiviert in die Partie. In der Vorrunde blieb der jetzige Spitzenreiter klarer 9:1-Sieger.
FC Viktoria Hettingen – FC Gissigheim. (Samstag, 18. März, 18 Uhr). Beide Spielpartner des Samstags haben ein negatives Punktekonto, beide liegen momentan auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Die Hettinger weisen 15:19 Zähler auf, die Gissigheimer 12:20. Die Gastgeber haben den Klassenerhalt noch nicht ganz gesichert, die Gäste liegen zwei Zähler vor einem möglichen sportlichen Rückschritt. In der Vorrunde trennte man sich 8:8-Unentschieden.
SG Dörlesberg/Nassig – ETSV Lauda. (Samstag, 18. März, 18.30 Uhr). Die SG Dörlesberg/Nassig (26:6) belegt derzeit den Relegationsplatz gen Bezirksliga Ost. Die Gäste vom ETSV Lauda (20:12) haben noch geringe Chancen, diesen letztlich zu erreichen, ein Sieg in dieser Partie vorausgesetzt. Sportliche Spannung ist also gegeben. In der Hinrunde gelang dem ETSV Lauda ein knapper 9:7-Erfolg.
TSV Neunstetten – SV Dertingen. (Samstag, 18. März, 19 Uhr). Das sportliche Aufeinandertreffen des TSV Neunstetten (2:30) mit dem SV Dertingen (10:22) kann etwas Klarheit in der Abstiegsfrage bringen. Gewinnen die Gastgeber nicht, so sind diese erster Absteiger. Die Gäste aus Dertingen werden unabhängig vom Ergebnis der Partie weiter im Schwebezustand zwischen Klassenerhalt, Relegationsplatz und Abstieg verbleiben. In der Vorrunde gab es ein 8:8-Unentschieden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-fuer-neunstetten-heisst-es-siegen-oder-fliegen-_arid,2062559.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html