Tischtennis

Freude über steigende Zahl an Mannschaftsmeldungen

Der Bezirk Tauberbischofsheim hat im Nachwuchsbereich einige herausragende überregionale Erfolge zu verzeichnen

Von 
Hans-Peter Wagner
Lesedauer: 

Der Bezirksfachtag Jugend im Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim ging am Dienstagabend im Sportheim in Tauberbischofsheim dem Fachtag des Bezirks voraus (wir berichteten). Jugendwart (Spielbetrieb) Marcel Münkel informierte zur vergangenen Spielzeit 2022/23, bei den Jungen „U 15“ habe es sieben Mannschaftsmeldungen gegeben, die SG Niklashausen/Külsheim II habe in der Kreisliga Buchen gespielt. Meister der Kreisliga TBB sei verlustpunktfrei die SG Niklashausen/Külsheim I geworden.

Bei den Jungen „U 19“ seien es vier Mannschaften aus dem eigenen Bezirk, die in einer Zusammenarbeit mit dem Tischtennisbezirk Buchen eine gemeinsame Liga gebildet hatten. Meister sei die Spvgg. Sindolsheim aus dem Tischtennisbezirk Buchen geworden.

Münkel benannte einige überregional Erfolgen im Nachwuchsbereich. So habe Tim Ries (DJK Unterbalbach) den erster Platz bei der Regionsrangliste Ost, den zweiter Platz bei der Badischen Verbandsrangliste „Jungen 12“ sowie den siebten Platz beim Baden-Württembergischen Ranglistenturnier belegt. Jannis Würzberger (FC Külsheim) habe den ersten Platz bei der Baden-Württembergischen Rangliste U14 geschafft und damit die Qualifikation für die Top 16 in der U15. Hinzu komme der dritte Platz mit dem „Team Baden-Württemberg“ beim Deutschland-Pokal sowie die Nominierung und erstmalige Teilnahme bei den Deutschen U15-Meisterschaften.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Nur noch Viererteams in der B- und C-Klasse

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren
Regionalsport

Verlustpunktfrei Meister

Veröffentlicht
Von
wh/Bild: Hepp
Mehr erfahren
Judo

TSV einer der erfolgreichsten Vereine

Veröffentlicht
Von
jotef
Mehr erfahren

Levin Würzberger (FC Külsheim) habe einen zweiten Platz bei der Ba-Wü-Rangliste der U11 erreicht, sei dabei zugleich bester Spieler des jüngeren Jahrgangs gewesen. Levin habe am Talent-Cup Top 24 des Deutschen Tischtennis-Bundes bei den U11 teilgenommen, dabei den 14. Platz belegt.

Svenja Hepp (FC Külsheim) hat den Sieg bei der Verbandsrangliste der Spielerinnen U11 erreicht, so Münkel, bei der BaWü-Rangliste einen zweiten Platz bei den Spielerinnen U11, war dabei beste Spielerin des jüngeren Jahrgangs. Svenja habe am Talent-Cup Top 24 des Deutschen Tischtennis-Bundes bei den U11 teilgenommen, dort einen tollen sechsten Platz erreicht.

Münkel informierte zur Saison 2023/24, es gebe erstmals seit langer Zeit wieder eine steigende Zahl von Mannschaftsmeldungen, acht Schülerteams und sechs Jungenteams. Eigene Ligen seien möglich, es werde eine Zusammenarbeit mit dem Tischtennisbezirk Buchen angestrebt. Für die Bezirksfördergruppe könnten sich Interessenten melden.

Thomas Henninger, Vorsitzender im Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim, schlug die Entlastung von Frank Schwager, Achim Ansmann und Marcel Münkel, den Verantwortlichen im Nachwuchsbereich, vor. Alle wurden einstimmig entlastet. Die Neuwahlen betreffend wurde bekannt, dass Frank Schwager aufhören möchte, Marcel Münkel und Achim Ansmann weitermachen. Die Versammlung wählte Ansmann und Münkel jeweils einstimmig für eine weitere Amtszeit.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten