Schießen

Wie eine Vereinsmeisterschaft

Medaillenregen für die Edelfinger Schützen bei der Württembergischen Landesmeisterschaft in den Westerndisziplinen

Von 
gd
Lesedauer: 
Auf dem Bild zu sehen sind die erfolgreichen Edelfinger Schützen von links: Klaus Pickel,Guido Deißler, Heinz Drost, Armin und Wilhelm Ulshöfer. © SVE

Auf der Schießanlage in Schwäbisch Hall-Hessental fanden die Württembergische Landesmeisterschaften in den Westerndisziplinen statt. Von den Edelfinger Schützen nahmen Wilhelm Ulshöfer, Armin Ulshöfer, Heinz Drost, Klaus Pickel und Guido Deißler daran teil.

Bei der Disziplin Westernrevolver Kleinkaliber wurde Armin Ulshöfer Landesmeister und verwies Guido Deißler nur knapp auf den zweiten Platz. Heinz Drost durfte sich über den fünften Platz freuen. Bei den Kleinkaliberrevolverschützen erreichte Stefan Lowin, vom SV Wachbach den dritten Platz.

In der Disziplin Westernrevolver Großkaliber landete Guido Deißler mit nur einem Ring Unterschied zum 3. Platzierten auf dem 4. Rang, dicht gefolgt von Armin Ulshöfer.

Mehr zum Thema

Bogenschießen

Edelfinger Schützen zielten richtig gut

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Faustball

Italien - das kleine gallische Dorf der Faustball-WM in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Mit dem Unterhebelrepetiergewehr (Winchester) Großkaliber wurde auf eine Ringscheibe in 50 m Entfernung geschossen. In dieser Disziplin durfte sich Armin Ulshöfer über den ersten Platz freuen.

Knapp verpasst

Wilhelm Ulshöfer verpasste lediglich ganz knapp das Siegertreppchen und musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben. In dieser Disziplin kam Guido Deißler bei den Senioren auf den sechsten Platz und Heinz Drost schließlich auf den zehnten Rang.

Mit den Kleinkaliber Unterhebelrepetiergewehr wurde in einer weiteren Disziplin ebenfalls auf die Ringscheibe geschossen. Hier wurde Armin Ulshöfer Landesmeister. Wilhelm Ulshöfer erreichte den vierten Platz. In seiner Altersklasse konnte sich Rene Hardes, SV Igerheim, über die Silbermedaille freuen. In seiner Altersklasse durfte Guido Deißler die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Klaus Pickel errang den fünften Platz und Heinz Drost wurde sechster.

In einer weiteren Disziplin Unterhebelrepetiergewehr (Winchester) Kleinkaliber wurde auf eine Elchscheibe geschossen, die in einer Entfernung von 50 Meter war. In dem Tiersymbol ist eine Ringwertung mit einem Durchmesser von 15 cm beginnend mit dem achten Ring aufgezeichnet. Außerhalb diesem Ring wird der Schuss als Fehler gewertet. Bei dieser Disziplin sahnte Armin Ulshöfer erneut ab und holte sich den Landesmeistertitel. Rene Hardes vom SV Igersheim belegte den sechsten Platz. Guido Deißler wurde Achter, Wilhelm Ulshöfer 13. und Heinz Drost fand sich auf dem 18. Platz.

Mit den Unterhebelrepetiergewehren Großkaliber wurde auch auf eine Bisonscheibe in 50 Meter Entfernung geschossen. Auch in diesem Tiersymbol ist diese Ringwertung mit einem Durchmesser von 15 Zentimeter aufgebracht. Hier erreichte Armin Ulshöfer aufgrund seiner Treffsicherheit den 1. Platz. Rene Hardes, SV Igersheim, wurde 4.ter und Wilhelm Ulshöfer belegte den siebten Platz.

Vizemeister

In der weiteren Disziplin Unterhebelrepetiergewehr Großkaliberkurzwaffenpatronen wird ebenfalls auf die Scheibe mit dem Tiersymbol Bison geschossen. Diese steht hier jedoch in einer Entfernung von 25 m. Auf Kommando werden in dieser Disziplin fünf Schuss in 20 Sekunden abgegeben. Hier belegte Armin Ulshöfer den zweiten Platz. Rene Hardes, SV Igersheim wurde Dritter.

In der letzten Disziplin KK-Westerneinzellader Langwaffe wurde auf eine Elchscheibe in 50 Meter geschossen. Auch hier waren die Edelfinger Schützen überaus erfolgreich. Armin Ulshöfer wurde Landesmeister. Heinz Drost durfte sich über die Bronzemedaille freuen. Wilhelm Ulshöfer belegte Platz fünf. gd

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten