Handball

TV Hardheim will alles klar machen

Das Team muss unbedingt den fünften Tabellenplatz absichern, sonst droht eine Relegation.

Von 
Klaus Narloch
Lesedauer: 
Einer für alle, alle für einen: Der TV Hardheim möchte sich mit einem Heimsieg gegen den TSV Rot-Malsch die Oberliga-Zugehörigkeit für die kommende Saison vorzeitig sichern. © Klaus Narloch

Zwei Spieltage stehen in der Handball-Oberliga noch an, dann gehört der „reguläre Teil“ der Saison 2024/25 schon wieder der Vergangenheit an. Für den TV Hardheim geht es noch um die Absicherung des fünften Tabellenplatzes. Der garantiert den Hardheimer nämlich, auch in der kommenden Saison wieder in dieser Liga zu spielen. Momentan liegt der TVH zwei Punkte vor dem Verfolger aus Wiesloch und könnte deshalb am Samstag mit einem Sieg gegen den TSV Rot-Malsch sich fast schon die Eintrittskarte für die neue Oberliga-Spielzeit lösen.

Letztes Heimspiel für Coach Lukas Dyszy

Das Spiel gegen Rot/Malsch ist zugleich die letzte Heimpartie in dieser Saison. Gehen wird zum Ende der Saison Trainer Lukas Dyszy, weshalb für ihn es sogar die letzte Partie als Coach in heimischer Halle sein wird. Für ihn wäre es natürlich ein schöner Erfolg, sich von den Fans in eigener Halle mit einem Sieg zu verabschieden, ehe es dann in der letzten Rundenbegegnung nach Knielingen geht.

Auf zwei Relegationsspiele um den fünften Tabellenplatz würde der Trainer gerne verzichten. Viel lieber würde er schon in den beiden letzten Rundenspielen alles klar machen. Damit ist die Devise für die Heimbegegnung gegen Rot auch ganz logisch: Ein Sieg muss her, damit man nicht bis zum letzten Spieltag zittern muss.

Die Spieler hatten jetzt zwei Wochen Zeit, um das eine oder andere Wehwehchen auszukurieren. Jetzt können sie hoch motiviert die letzten beiden Spiele angehen. Im Hinspiel holte man zumindest ein Unentschieden in Rot. Dabei war Jannik Huspenina mit zehn Treffern bester Torschütze beim TVH. Dieses Ergebnis möchte der TVH in eigener Halle nicht nur wiederholen, sondern noch eine Schippe draufsetzen und weitere zwei Punkte einfahren.

Für die Gäste als derzeit Zehnplatzierter in der Tabelle geht es praktisch nur noch um die „Goldene Ananas“. Aber dennoch werden sie die Punkte nicht freiwillig abgeben und 60 Minuten lang ihr Bestes geben.

Für Spannung in der Walter-Hohmann-Halle ist also gesorgt. Angepfiffen wird die Partie am Samstag um 19.30 Uhr.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke