Klaus Narloch

Autor :

Veröffentlichungen

Handball

TVH setzt auf seine Auswärtsstärke

Beim TSV Wolfschlugen betritt Hardheim komplettes Neuland.

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren
Handball

Bietigheimer Lehrstunde für den TVH

Oberligist Hardheim kassiert in eigener Halle eine schmerzhafte 30:37-Pleite.

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren
Handball

TVH peilt ersten Heimsieg an

Am Samstag geht es in eigener Halle gegen die SG Bietigheim II, die momentan einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto hat.

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren
Handball

Geglückte Aufholjagd des TV Hardheim

Nach langem Rückstand gewann das Team auswärts in Lauterstein noch mit 28:27

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren
21. Odenwälder Herbstlauf

Rekorde bei Teilnehmerzahlen in Mudau verbucht

Triathlet Timo Bracht ging als mehrfacher Ironman-Sieger und Europameister auf der Langdistanz auf die Strecke.

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren
Handball

TV Hardheim: Personalsorgen katapultieren Erftäler in die Außenseiterrolle

TVH tritt mit ausgedünntem Kader beim Tabellenzweiten SG Lauterstein an. Hoffen auf die „Ruheständler“ Bischof und Erbacher.

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren
Handball

TV Hardheim: Gleich mehrere Gründe für die Heimniederlage

Der TV Hardheim verliert das Heimspiel gegen TV Flein 28:32 trotz kämpferischer Leistung und vermisst schmerzlich einen Spielmacher.

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren
Handball

TV Hardheim: Warum es nur mit einer Leistung am Limit geht

Der TV Hardheim siegte zum Saisonauftakt auswärts in der Handball-Oberliga und empfängt nun das Team aus Flein zum ersten Heimspiel.

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren
Handball

TV Hardheim: Weshalb man fast noch von der Realität eingewholt wurde

Der TV Hardheim gewinnt ein am Ende packendes Duell gegen den TSV Bönnigheim mit 33:32 in der Oberliga Baden-Württemberg. Neun Spieler werfen Tore - Nils Käflein die meisten.

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren
Motorsport

200 Teilnehmer, 200 km/h und tausende Fans an der Strecke

Das 56. Bergrennen in Eichenbühl erwies sich einmal mehr als Zuschauermagnet. Wetteränderung fordert die Fahrer. Wertungsläufe für diverse Meisterschaften.

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren