Tim Krutsch hat Sportgeschichte für Alpha Sports MMA, das seinen Sitz in Wertheim und Grünsfeld hat, geschrieben: Bei den ADCC European, Middle East & African Championships in Warschau (Polen) setzte sich der erfahrene Athlet in der Kategorie Masters Intermediate in der Gewichtsklasse bis 76,9 Kilogramm durch und krönte sich zum Europameister.
Die ADCC (Abu Dhabi Combat Club) gelten als die prestigeträchtigsten Grappling-Wettkämpfe weltweit – nicht umsonst werden sie als die „Olympischen Spiele des Grapplings“ bezeichnet. Umso bemerkenswerter ist die Leistung von Krutsch, der in seiner Klasse sämtliche Gegner hinter sich ließ und im Finale auf einen hochkarätigen Kontrahenten traf.
Finale bereits nach 47 Sekunden entschieden
Im Endkampf stand Krutsch dem Polen Michał Kononowicz gegenüber. Der war Vizeweltmeister der ADCC Amateur World Championships 2024 und Schüler von Adam Tomasik, einem wahren KSW-Veteranen. Kononowicz, bekannt für seine Routine und Gefährlichkeit im No-Gi Grappling, galt als Favorit, zumindest der einheimischen Zuschauer. Doch Krutsch ließ keinen Zweifel aufkommen: Nach nur 47 Sekunden beendete er das Finale mit einer Submission und sicherte sich damit den EM-Titel in eindrucksvoller Manier.
Für Headcoach Martin Vath und das gesamte Team von Alpha Sports MMA ist dieser Erfolg ein Meilenstein. „Tim Krutsch hat eine grandiose Leistung gezeigt. So einen Sieg in einem ADCC-Finale, und das noch gegen einen der besten Kämpfer Europas, nach weniger als einer Minute – das ist außergewöhnlich. Wir sind unglaublich stolz auf ihn und dankbar für die Inspiration, die er dem ganzen Team gibt“, betont Vath.
Die Goldmedaille von Tim Krutsch ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Aushängeschild für die Qualität der Ausbildung bei Alpha Sports MMA. Sie zeigt, dass Athleten aus der Region auf internationalem Spitzenniveau bestehen können.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-tim-krutsch-schreibt-geschichte-_arid,2327694.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html