Während die Männermannschaften in der Region schon viele Pokal- und Testspiele hinter sich haben und in diesen Tagen in die neue Spielzeit starten, geht es bei den Frauen-Teams erst Mitte September wieder so richtig los. Dennoch befinden auch sie sich schon mitten in den Vorbereitungen für die neue Runde. So hat die Frauenmannschaft des FC Wertheim-Eichel (Verbandsliga) bereits einige Testspiele absolviert. „Ende August soll ein intensives Trainingslager in der Aktiv-Welt in Külsheim den Feinschliff für den Saisonstart liefern“, erklärt Trainer Mirco Göbel vom FC Eichel im FN-Gespräch. Die FC-Frauen sind das letzte noch verbliebene Team aus dem Odenwald, das in der Verbandsliga Baden spielt.
Der FC Eichel stellt zudem noch eine zweite Mannschaft. Diese geht, wie der Rest der höherklassigen Odenwald-Teams, in der Landesliga an den Start. Eine besondere Herausforderung sei es, laut Göbel, in dieser Runde, den Spielbetrieb für beide Mannschaften aufrechtzuerhalten. Denn auch in der Landesliga seien regelmäßige Auswärtsfahrten von bis zu 1,5 Stunden keine Seltenheit. „Diese logistische und organisatorische Kraftanstrengung verlangt dem gesamten Team sowie dem Trainerstab einiges ab“, betont der Trainer.
Als einstiges Aushängeschild im Frauenfußball in der Region spielt der SC Klinge Seckach in diesem Jahr nach dem Abstieg aus der Verbandsliga ebenfalls in der Landesliga. „Wir möchten uns bewusst Zeit nehmen, um die erste Mannschaft ohne Erfolgsdruck oder akute Abstiegssorgen weiterzuentwickeln“, erklärt der Vorsitzende Torsten Schmidt. Am Ende wolle man im oberen Drittel der Tabelle stehen. Das peilt auch die SpG Hettingen/Reisenbach an. „Dank des super Trainings sind wir dafür auch bestens vorbereitet“, sagt Curly-Ann Fischer. Eine bessere Platzierung strebt hingegen die SpG Dittwar/Tauberbischofsheim an. In der zurückliegenden Saison wurde das Team Zweiter, knapp hinter Aufsteiger Diedesheim/Gundelsheim. Da bei den Frauen in der nächsten Runde eine Spielklassenreform anstehe, sei das erklärte Ziel, sich für die neue „Landesliga Baden“ zu qualifizieren. „Das bedeutet Platz eins oder zwei in der Saison 2025/26, um sicher dabei zu sein“, erklärt Trainer Andreas Schmidt. Besonders schwer zu kompensieren sei der Abgang von Top-Torjägerin Sabrina Knüll, die zur TSG Hoffenheim wechselte.
Eine große Rolle spielt der Frauenfußball auch im Fußballbezirk Franken. Dort gehen in der Bezirksliga mit der SGM Westernhausen/Krautheim, der SGM Weikersheim/Laudenbach und dem FC Creglingen drei Teams aus der Region an den Start. Nach dem Abstieg aus der Regionenliga will die SGM Weikersheim/Laudenbach wenn möglich wieder aufsteigen – zumindest ist die Meisterschaft das erklärte Saisonziel.
Hier alle Informationen zu den höherklassigen Teams im Verbreitungsgebiet der Fränkischen Nachrichten:
FC Wertheim-Eichel
Liga: Verbandsliga Baden.
Saisonziel: Mittelfeld mit Blick nach oben.
Kader
Michelle Ambach, Isabelle Ardjimand-Tabibi-Goll, Talisa
Ballweg, Lara Bockermann, LenaBudde, Katharina Deubert, Emilie Dieplinger, Lena Dieplinger, Sinja Ditscheid, Laura Eisler, Leonie Friedlein, Luana Geis, Michelle Gellert, Rabia Genc, Katharina Gläser, Emilia Grabinger, Elena Häfner, Julia Hemmerich, Luana Henke, Chiara Heß, Shakira Hildenbrand, Pia Hollenbach, Leonie Klein, Alexandra Lutz, Victoria Maidhof, Sophia Malina, Sarah Mattern, Lena Meister, Christina Neufeld, Laura Pfaff, Lara Pranjic, Emma Roth, Peggy Sämann, Maren Scherer, Elisa Schneider, Lena Seigner, Marjalena Seipp, Viktoria Sendelbach, Kristin Stark, Tizia Ulsamer, Cinja Ungar, Mirjam Whalen, Isabel Winzer, Helena Wolf.
SC Klinge Seckach
Liga: Landesliga, Staffel 1.
Saisonziel: Oberes Tabellendrittel.
Kader
Lilith Merle Auerbach, Marie Becker, Emma Böhrer, Maxima-Marie Donath, Vivien Eberle, Tabea Ebert, Emily Eckert, Larissa Egolf, Lucia Eiffler, Jule Eitelwein, Stephanie Feil, Maya Felgendreher, Emilia Fink, Michelle Fritz, Viola Häder, Jana Hehn, Jule Heisner, Jana Holder, Jacqueline Huber, Johanna Hübl, Linda Keller, Mailine Kernbach, Natalie Kernbach, Hannah Luisa Kolb, Luisa Kowarik, Laura Kraft, Linda Kraus, Emilie Lindegrün, Paula Mohaupt, Lana Oldenburger, Emma Ruffler, Luisa Saffrich, Sarah Saffrich, Mira Sauter, Pia Schmidt, Luisa Schubert, Lia Stadel, Greta Wahl, Lina Weinmann.
SpG Dittwar/Tauberbischofsheim
Liga: Landesliga, Staffel 1.
Saisonziel: Qualifikation für die „Landesliga Baden“.
Kader
Amelie Wolz und Jasmin Behlau, Benita Höpfl, Julia Schwarz, Laura Stang, Madleen Konrad, Paula Baumann, Sarah Kilian, Alegra Dietz (Neuzugang), Christin Berberich, Clara Strobel, Hannah Rudelgaß, Luna-Marie Schmidt, Pia Scheuermann, Jasmin Kappes, Amelie Fünkner, Ellen Boccagno, Jule Götzinger und Melissa Krug
SpG Hettingen/Reisenbach
Liga: Landesliga, Staffel 1.
Saisonziel: Oberes Tabellendrittel.
Kader
Adriana Catanzaro, Alina Kubal, Anna Maurer, Cara Bianco, Curly-Ann Fischer, Ella Arnold, Emely Schwarz, Emilia Sauer, Hanna Kirchgeßner, Hanna Krug, Isabell Haag, Julia Hoffmann, Katharina Berres, Kim Trunk, Laura Hoffmann, Lena Müller, Marie Rechner, Mia Link, Paulina Kern, Pauline Kuhn, Pia Schäfer, Rita Rajsli, Sarah Meixner.
FC Creglingen
Liga: Bezirksliga Franken.
Saisonziel: Oberes Mittelfeld.
Kader
Anja Balbach, Johanna Baumann, Mathea Baumann, Jennifer Burgis, Emma Daiber, Samira Deppisch, Pia Dietzel, Inka Eichinger, Laura Englert, Luisa Günther, Chiara Haack, Amelie Haag, Lilli Hütter, Anna Katzschner, Leni Kilian, Pauline Kleine, Annika Klenk, Jule Mayenberger, Lea Meißner, Sonja Mende, Jule Nagel, Sandra Naser, Daniela Pfeuffer, Malaika Ross, Tamina Scharnbacher, Nele Scheuenstuhl, Jule Stirmlinger, Mara Thomas, Julia Ulrich, Laura Vetter, Hilla Waldmann, Fabienne Weidmann, Lea Wengertsmann, Franziska Wirth, Lea Zink.
SGM Weikersheim/Laudenbach
Liga: Bezirksliga Franken.
Saisonziel: Meisterschaft/Wiederaufstieg.
Kader
Aileen Ries, Anna Hellinger, Annika Ziegler, Hanna Max, Jennifer Schmitt, Kim Sophie Ziegler, Lara Jakob, Laura Wunderlich, Lea–Sophie Klärle, Leana Frick, Leandra Howe, Lena Braun, Levke Täubert, Lisa Zimmer, Lorena Follner, Lucy Eisenkolb, Lydia Steffel, Mareike Schröder, Maylin Fleischhacker, Mona Brunner, Nele Gromes, Nina Landwehr, Sandra Pommert, Sophie Hofmann, Stella Mauritz, Viola Reiß.
SGM Westernhausen/Krautheim
Liga: Bezirksliga Franken.
Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld.
Kader
Charlotte Schneider, Linda Vinnai, Alina Dörr, Anna Landwehr, Beatrice Mütsch, Leah Eckert, Maren Rezbach, Mira Specht, Paula Kuhn, Ronja Vinnai, Sara Loos, Vanessa Möhler, Lara Mühleck, Maike Brand, Melanie Egner, Sarina Walter, Saskia Karl, Svenja Stadtmüller, Alina Graf, Emma Pittroff, Laura Heck, Lea Heck.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-fc-eichel-mit-besonderer-aufgabe-_arid,2321695.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,11.html
[4] https://www.fnweb.de/orte/krautheim.html