Die Vorrunde in den Kreisklassen im Tischtennisbezirk Buchen neigt sich langsam ihrem Ende entgegen.
Kreisliga
Der TSV Oberwittstadt nahm mit 9:3 auch die Auswärtshürde beim TSV Neunstetten relativ problemlos. Oberwittstadt spielte mit F. Eberhard, B. Brand, D. Eberhard, A. Oschmann, E. Albrecht und Ch. Harlacher. Bei den ersatzgeschwächten Gästen überzeugte Y. Hendl, der seine beiden Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen konnte. M. Hemmrich gewann einmal.
Im Lokalderby des VfB Sennfeld gegen den SV Adelsheim III entwickelte sich ein ähnliches Bild. Die von Personalproblemen geplagte Heimmannschaft kam gar mit 1:9 unter die Räder. Adelsheim spielte mit L. Kuhn, J. Gramling, M. Eckstein, H. Püringer, T. Krone und L. Heinemann, Sennfeld hatte lediglich im Eingangsdoppel durch S. Watzal/K. Schöll ein kurzes Erfolgserlebnis.
Kreisklasse A
Überraschend hoch mit 9:1 blieb der TSV Oberwittstadt II bei der Spvgg Sindolsheim II erfolgreich. Die Gäste spielten mit Ch. Harlacher, Ph. Albrecht, E. Walz und R. Walter, den Zähler der Heimmannschaft, die auf ihren Spitzenspieler verzichten musste, erzielte J. Rieger.
Kreisklasse B
Standesgemäß mit 9:1 gewann Spitzenreiter FC Eubigheim gegen Schlusslicht SG Höpfingen/Walldürn III und bleibt somit verlustpunktfrei. Eubigheim setzte dabei die Spieler K. Panzer, W. Oehm, B. Schuster, T. Geiger und G. Berger ein, den Ehrenpunkt für die SG errang M. Steck. Kampflos kam der TV Hardheim II zu zwei Punkten, da Gegner TSV Oberwittstadt III nicht antrat. dik
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-derby-ist-eine-klare-angelegenheit-_arid,2154951.html