Tennis in Bad Mergentheim

Michael Haller wird Stadtmeister

In acht Klassen wurden die Meister ermittelt. Hervorragende Organisation und durchweg faire Spiele

Lesedauer: 
In Löffelstelzen fanden die Bad Mergentheimer Tennis-Stadtmeisterschaften statt. © Tennisabteilung

Löffelstelzen. Auf dem Clubgelände der Tennisabteilung des SV Löffelstelzen wurden die Bad Mergentheimer Tennismeister in acht Wettbewerbsklassen ermittelt.

Nach den coronabedingten Absagen der letzten Jahren hatte die Tennisabteilung des SV Löffelstelzen erfreulicherweise wieder eine große Zahl Teilnehmer zu den Meisterschaften zu Gast. Vereine aus dem gesamten Main-Tauber-Kreis waren zu Gast bei diesem viertägigen Event, das seinen festen Platz im Tennis-Kalender der Region seit vielen Jahren einnimmt.

Die Zuschauer sahen bei idealem Tenniswetter hochklassige und spannende sowie überaus faire Spiele, und neben dem sportlichen Teil war es auch in diesem Jahr wieder die perfekte Organisation und die tolle Wohlfühlatmosphäre auf dem Tennisgelände, die von allen Spielern und Spielerinnen und Gästen seit vielen Jahren geschätzt wird.

Mehr zum Thema

Der Spieltag im Bezirk Hohenlohe

SGM Markelsheim/Elpersheim ist A3-Meister

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballbezirk Hohenlohe

Harthausen schafft den direkten Klassenerhalt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Der neue Tennisabteilungsleiter Norbert Stolzenberger würdigte bei der Siegerehrung den Einsatz von Turnierleiter Helmut Leschinger und seiner Frau Elke. Dankesworte gingen an alle weiteren Beteiligten. Die Übergabe der Sieger-Pokale erfolgte im Anschluss durch Bürgermeister-Stellvertreterin Manuela Zahn im Beisein von Turnierleiter Helmut Leschinger und dem Vorsitzenden des SV Löffelstelzen, Thomas Nieswandt. Die Sieger und Platzierten der einzelnen Wettbewerbe: Herren Einzel: 1. Michael Haller, Lucas Bracalente. Sieger B-Runde: Simon Spachmann. Herren 40 Einzel: 1. Michael Halbritter, 2. Alexander Schütz, 3. Matthias Korb.

Herren 60 Einzel: 1. Uwe Schneider, 2. Klaus März. Sieger B-Runde: Edgar Geißler. Herren 70 Einzel: 1. Helmut Netz, 2. Roland Haug, 3. Kuno Bamberger . Herren Doppel: 1. Haller/Rössler, 2. Kimmelmann/Bracalente. Sieger B Runde: Retzbach/Karmann. Herren 60-70 Doppel: 1. Benz/Wick, 2. Kleist/Weniger. Sieger B-Runde: Wonneberger/Kern.

Damen Doppel: 1. Carla Hügel/Eva Hügel, 2. Zenke/Gessner. Damen 40-50 Doppel: 1. Linhart/Dr. Bier, 2. Beck/Spachmann, 3. Heger/Henninger.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten