Bereits am Freitag, 31. Oktober, empfängt in der Kreisklasse A Buchen die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen zum Flutlichtspiel die SpG Sindolsheim/Rosenberg II . Eine durchaus überraschend deutliche Niederlage gab es für den Gastgeber am vergangenen Wochenende gegen Seckach. Dadurch ist die heimische SpG vom Aufstiegs-Relegationsplatz abgerutscht. Die Gäste stehen knapp über dem Abstiegs-Relegationsplatz und gehen als Außenseiter in die Partie.
Auf dem Sportgelände in Waldhausen trifft die SpG Waldhausen/Laudenberg auf den SV Seckach . Beide Mannschaften haben ihre Spiele am vergangenen Wochenende für sich entschieden und stehen in der Tabelle direkt nebeneinander. Fünf Punkte trennt die beiden Teams vor diesem Spiel. Die SpG hat derzeit fünf Tore mehr geschossen, dafür aber auch 14 Gegentore mehr kassiert. Mit dem fünften Sieg in Serie könnte sich Seckach weiter oben festsetzen.
Zum Kellerduell gastiert die SpG Krautheim/Westernhausen II bei der SpVgg Hainstadt II . Beide Mannschaften stehen auf den letzten beiden Plätzen in der Tabelle und haben erst vier Punkte eingefahren. Es ist also ein absolutes „6-Punkte-Spiel“ für die beiden Teams. Mit 3,5 Gegentoren pro Partie hat Hainstadt II die schwächste Defensive aller A-Ligisten. Für den Gastgeber als auch die Gäste aus dem Jagsttal wäre ein Sieg enorm wichtig.
Ein schwieriges Heimspiel wartet auf den TSV Buchen II als Vorspiel der ersten Mannschaft. Zu Gast ist der Tabellendritte SpG Adelsheim/Oberkessach . Mit drei Siegen aus den vergangenen drei Partien kommt die SpG mit mächtig Rückenwind ins Frankenlandstadion. Zudem hat Adelsheim/Oberkessach die zweitbeste Defensive der Liga. Buchen II wartet seit drei Spielen auf einen Sieg und steht im unteren Tabellendrittel.
Zum Nachbarschaftsduell und kleinen Derby empfängt der TSV Höpfingen II den Tabellenzweiten Eintracht Walldürn . Nach starkem Saisonstart blieb der TSV II zuletzt fünf Spiele ohne Punkt und rutschte dadurch in der Tabelle weit ab. In den vergangenen beiden Partien blieb Höpfingen II sogar ohne eigenen Treffer. Mächtig Druck im Kessel wird bei Walldürn nach dem Spitzenspiel zuletzt gegen Heidersbach/Bödigheim vorhanden sein. Kurz vor Spielende führte die Eintracht noch mit zwei Toren, brachte den Sieg, auch durch eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung, nicht über die Ziellinie. Um oben dranzubleiben, ist ein Sieg für die Wallfahrtsstädter in „Höpfi“ Pflicht.
Nach dem Last-Minute-Punktgewinn gegen Walldürn empfängt die SpG Heidersbach/Bödigheim auf dem Sportgelände in Heidersbach die SpG Leibenstadt/Sennfeld II . Mit einem Sieg will der Gastgeber die Tabellenführung behaupten und wichtige Punkte im Aufstiegskampf einfahren. Die Gäste stehen im Mittelfeld der Tabelle und müssen vor allem die anfällige Defensive in den Griff bekommen.
Mit einem Auswärtssieg möchte die SpG Osterburken II/Bofsheim in der Tabelle den SV Hettigenbeuern , bei dem man zu Gast ist, überholen. Die Gäste schossen so viele Tore, wie Hettigenbeuern bislang kassierte. Der SVH ist seit drei Spielen ohne Niederlage und möchte diese Serie fortsetzen. Auf fremdem Platz holte Osterburken II/Bofsheim bislang acht Punkte. Folgen in Hettigenbeuern die nächsten Zähler?
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-verlieren-absolut-verboten-_arid,2337644.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/rosenberg.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html