Fußball

Neulingsduell unter unterschiedlichen Vorzeichen

Kickers DHK Wertheim ist gegen Mitaufsteiger SV Schönfeld auf eigenem Platz nur Außenseiter.

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Aufsteiger Kickers DHK Wertheim (blaues Trikot) ist immer noch ohne Punktgewinn. Und jetzt kommt ausgerechnet der Überraschungs-Tabellenführer. © Reinhold Hörner

Den Auftakt zum fünften Spieltag der Kreisliga Tauberbischofsheim machen am Samstag die SV Viktoria Wertheim und der VfR Gerlachsheim . Mit einem Sieg kann die SV Viktoria den VfR in der Tabelle überholen: Es wäre dann der zweite Saisonsieg für den Neuling. Nach einem starken Start mit zwei Siegen in Folge war der zweite Teil der Englischen Woche für Gerlachsheim mit null Punkten ernüchternd. Damit sind die Mannen von Trainer Neckermann in der Tabelle deutlich abgerutscht. Eine neue Siegesserie soll nun gestartet werden.

Die zweite Partie am Samstagnachmittag bestreiten Türkgücü Wertheim und TSV Kreuzwertheim . Beide Vereine trennen nur wenige Kilometer und so ist auch dieses Duell von enormer Brisanz. Während Türkgücü in drei Spielen bereits sieben Tore schoss, kassierten die Gäste aus Kreuzwertheim in vier Spielen sieben Gegentore. Zuletzt gab es für den TSV zwei Niederlagen in Folge.

Aufsteigerduell mit unterschiedlichen Vorzeichen: Kickers DHK Wertheim empfängt den SV Schönfeld . Während der Gastgeber auf einem direkten Abstiegsplatz steht und weiterhin ohne einzigen Punkt ist, steht der SV am Platz an der Sonne, und zwar wegen der besseren Tordifferenz vor den drei Absteigern aus der Landesliga. Die Gäste fahren als klarer Favorit nach Dertingen, sollten die Partie jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Spitzenspiel zwischen der SG RaMBo und dem TuS Großrinderfeld : Die Gastgeber sind nach der Auftaktpleite gegen Assamstadt seit drei Spielen ungeschlagen und erwarten den TSV mit breiter Brust. Der TuS ist eines von drei Teams, das noch ohne Niederlage in der jungen Saison ist und steht damit unter den Top-Drei. Die beiden Mannschaften zählen bislang zu den Defensivstärksten.

Auf dem Sportgelände in Windischbuch empfängt die SpG Schwabhausen/Windischbuch den SV Pülfringen . Wirft man einen Blick auf die vergangene Saison und die Tabellensituation derzeit, sollte dies eigentlich eine Angelegenheit für die Gäste werden, allerdings beträgt der Abstand zwischen den beiden Teams augenblicklich lediglich zwei Zähler. Somit könnten die Gastgeber mit dem zweiten Heimsieg in Folge Pülfringen in der Tabelle überholen.

Endlich den ersten Zähler in der Saison will die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II vor heimischem Publikum einfahren. Doch die Heimpartie gegen den 1. FC Umpfertal wird sicherlich ein schwieriges Unterfangen. Der Landesliga-Absteiger ist nach Pülfringen das offensivstärkste Team und schoss im Schnitt bislang mehr als drei Tore. Genauso viele kassierte die Spielgemeinschaft bislang. Das Reserve-Team aus der Kreisstadt muss die Defensive stabilisieren.

Gegen drei Topteams gab es zuletzt für den FC Hundheim-Steinbach jeweils eine Niederlage, ein Unentschieden und einen Sieg. Zum Heimspiel empfängt der FCH nun den VfB Reicholzheim . Gegen den VfB soll nun der zweite Sieg eingetütet werden. Die Gäste müssen schnellstmöglich die Kurve bekommen. In bislang drei Spielen gab es noch keinen Punkt für den VfB und bereits 22 Gegentore.

Zum Heimspiel empfängt der TSV Assamstadt den FV Brehmbachtal . Die doppelte Anzahl an Punkten hat der TSV aktuell eingefahren wie Brehmbachtal, allerdings auch bei einer Partie mehr. Mit zwei Unentschieden und einem Sieg ist der FVB weiterhin ungeschlagen. Kassiert nun eine der beiden Mannschaften die erste Saisonniederlage oder gibt es ein Unentschieden?

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten