Kreisliga Tauberbischofsheim - Aufsteiger SC Eintracht Boxtal sorgt weiter für Furore / FC Külsheim verbessert sich in der Tabelle auf Platz zwei

Kellerduell geht an TSV Kreuzwertheim

Lesedauer: 

DJK Unterbalb. - FC Külsheim 0:3

Tore: 0:1 (33.) Steffen Morhart, 0:2 (51.) Steffen Morhart; 0:3 (89.) Georg Würzberger. - Zuschauer: 90. - Schiedsrichter: Jakob (Neckarzimmern).

Die ersatzgeschwächten Gäste kamen besser ins Spiel und hatten mit einem Pressschlag die erste Tormöglichkeit. Nach einem Eckball herrschte im Külsheimer Strafraum ein Durcheinander, das Pascal Horwarth aber nicht nutzen konnte. Nach einer halben Stunde verwertete Steffen Morhart einen Freistoß zur Gästeführung. Der hart geschossene Ball wurde unhaltbar für den DJK-Keeper abgefälscht. Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte der FC auch mehr vom Spiel. Goalgetter Steffen Morhart zielte wiederum bei einem Freistoß ganz genau. Mit einem Billardtor vom rechten an den linken Pfosten und dann ins Tor erzielte er das 2:0 für Külsheim. Danach drängte die DJK auf den Anschlusstreffer, aber zwingende Chancen gab es fast nicht. In der letzten Minute schloss Spielführer Georg Würzberger einen Konter zum Endstand ab. Der FC Külsheim war der DJK läuferisch und auch spielerisch überlegen. Doch die junge Heimmannschaft hielt das ganze Spiel kämpferisch dagegen und zeigte besonders in der zweiten Halbzeit einige gute Ansätze.

TSV Assamstadt - TSV TBB 2:1

Tore: 0:1(51.) Steffen Lotter, 1:1 (73.) Rene Belz, 2:1 (76.) Jordan Pischimarov. - Zuschauer: 150. - Schiedsrichter: Reichel (Neckarsulm).

In der ersten Spielhälfte sahen die Zuschauer viele Chancen auf beiden Seiten. Die Gastgeber waren war einen Tick besser, doch Gästekeeper Bier hielt bis zur Pause das torlose Unentschieden. Nach der Pause gingen die Gäste durch Steffen Lotter in Führung und auf Seiten des TSV hatte man sogar noch Glück, dass das vermeintliche 0:2 wegen Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Auf alle Fälle war es eine knappe Entscheidung. Die Mannschaft aus Assamstadt machte dann mehr Druck und drehte tatsächlich binnen kurzer Zeit die Begegnung. Ein Unentschieden wäre nach dem Spielverlauf auf alle Fälle verdient gewesen.

SCE Boxtal - SV Pülfringen 2:1

Tore: 1:0 (5.) Riza Akyol, 2:0 (75.) Florian Weber, 2:1 (90.) Michael Faul (Foulelfmeter). - Zuschauer: 80. - Schiedsrichter: Leier (Mudau).

Alles in allem landete Boxtal im Duell der beiden Aufsteiger einen verdienten Sieg und verteidigte damit seine Tabellenführung. Nach der frühen Führung hatten die Gastgeber fast über die gesamte Spielzeit hinweg die klareren Chancen. Der Anschluss der Pülfringer kam zu spät, um der Partie noch eine Wende zu geben.

TSV Kreuzwerth. - VfB Boxberg 2:0

Tore: 1:0 (50.)Albert Grenz, 2:0 (66.) Steffen König. - Rote Karte: Jochen Oertel (VfB/66.). - Zuschauer: 80. - Schiedsrichter: Akseven (Höpfingen).

Ganz schwach präsentierten sich die Gastgeber in der ersten Spielhälfte. Der Gast aus Boxberg war in allen Belangen überlegen. Der TSV hatte bei zwei Großchancen der Gäste, die jeweils an der Latte endeten, enormes Glück. Nach der Pause präsentierte sich "Kreuz" dann wie verwandelt. Die Mannschaft wirkte wie ausgewechselt und Albert Grenz nutzte es eiskalt aus, als sich der Gästetorhüter und ein eigener Abwehrspieler gegenseitig behinderten. Auch in der Folge war der TSV nun klar spielbestimmend und nach wunderschöner Vorarbeit von Elard Walter erhöhte Steffen König auf 2:0. Die nach einer Roten Karte dezimierten Gäste kamen in der zweiten Hälfte praktisch nicht mehr vor das Tor von Kreuzwertheim, weshalb der Sieg der Gastgeber nach dieser Leistungssteigerung auch verdient war.

TSV Schweigern - FC Gissigh. 4:2

Tore: 1:0 (3.) Axel Behringer, 2:0 (14.) Sebastian Müller, 2:1 (48.) Dominik Schreck, 2:2 (60.) Florian Stang, 3:2 (65.) Michael Kreh, 4:2 (83.) Sebastian Müller. - Zuschauer: 110. - Schiedsrichter: Retzbach (Krautheim).

In einer kampfbetonten Partie gingen die Gastgeber nach einem Eckball durch Behringer früh in Führung und erhöhten diese sogar auf 2:0, als Müller einen Freistoß direkt verwandelte. Mit zunehmender Spieldauer kam dann der Gast aus Gissigheim besser ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel verstärkte der der FC weiter den Druck und verkürzte durch Schreck auf 1:2. Wenig später gelang Stang durch einen zweifelhaften Handelfmeter sogar das 2:2. Doch der TSV kam ins Spiel zurück. Nur wenige Minuten nach dem Ausgleichstreffer brachte Michael Kreh seine Farben wieder in Führung. Vielumjubelt war dann schließlich das 4:2 in der 83. Minute, als Sebastian Müller mit seinem zweiten Tor den "Dreier" für die ersatzgeschwächten Gastgeber endgültig unter Dach und Fach brachte. SV Windischbuch - FC Eichel 1:1

Tore: 0:1 (20.) Thomas Herma, 1:1 (55.)Hendrik Schuhmann. - Besonderes Vorkommnis: SV-Keeper Mutschler hält Elfmeter von Piechowiak (37.). - Zuschauer: 105. - Schiedsrichter: Knelbel (Lohrbach).

Nach einer verteilten Anfangsphase und große Höhepunkte wurden die Gäste mit zunehmender Spieldauer deutlich aktiver. Einen zu kurz abgewerhten Ball verwertete Herma in der 20. Minute zur Gästeführung. Diese hätte der FC Eichel nach 37 Minuten ausbauen können, doch Piechowiak scheiterte mit einem Foulelfmeter an Mutschler. Zuvor war Helfenstein im Straufraum zu Fall gebracht worden. Nach der Pause änderte sich das Bild. Die Einheimischen machten nun das Spiel und im Anschluss an eine Ecke erzielte Schuhmann in der 55. Minute aus dem Gewühl heraus das 1:1. Danach agierte der SV weiter feldüberlegen und hatte auch gute Möglichkeiten, die gab es jedoch auch auf Seiten der Gäste, die gefährlich konterten. Somit entspricht das Endergebnis von 1:1 voll und ganz dem Spielverlauf.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten