Fußball, Kreisliga Tauberbischofsheim - In vier der sechs Partien teilten sich die Mannschaften die Punkte / Boxberg/Wölchingen mit seiner zweiten Niederlage

FC Külsheim bleibt trotz Remis vorne

Lesedauer: 

Tauberbischofs. - SV Windisch. 0:0

Tore: Fehlanzeige. Schiedsrichter: Lars Knebel (Lohrbach). Besondere Vorkommnisse: Keine. Zuschauer 150.

Ein ganz anderes Spiel als vor zwei Wochen im Kreispokal sahen die Zuschauer. Die Gäste waren von Anfang an hellwach und hatten die größeren Spielanteile. In der zwölften Minute lenkte TSV-Torwart Steffen Bier einen Freistoß gerade noch um den Pfosten. Die Gastgeber bissen sich dieses Mal an der von Daniel Markquart souverän dirigierte Abwehr der Gäste die Zähne aus. So gab es bis zur Pause kaum Chancen. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild: Die Gäste waren aktiver, wussten aber mit ihren Chancen nichts anzufangen. In der Nachspielzeit hatte der TSV noch eine gute Gelegenheit, es blieb aber bei der für die Gastgeber eher schmeichelhaften Punkteteilung.

Hundheim/Steinb. - Boxtal 2:2

Tore: 1:0 (17. Min.) Christoph Dick; 1:1 (35.) Florian Weber; 1:2 (28.) Florian Weber; 2:2 (85.) Rene Bundschuh. Schiedsrichter: Karl Kovacs (Schefflenz). Besondere Vorkommnisse: keine. Zuschauer: 180.

Bei relativ heftigen Windbedingungen sahen die zahlreichen Zuschauer von Beginn an ein kampfbetontes Spiel. In der 17. Minute nahm der Hundheimer Angreifer Dick einen schönen Pass von Marcel Koprowski an und schlenzte den Ball zur verdienten Führung für die Gastgeber ins Tor. Die größte Chance, die Führung auszubauen, vergab in der 28. Minute Florian Hirsch. Etwas überraschend glichen dann die Gäste in der 35. Minute durch Florian Weber aus, der den Ball aus zehn Metern flach ins kurze Eck zirkelte. Auch nach dem Seitenwechsel kauften die kampfstarken Gäste den verspielten Hundheimern den Schneid ab. Gästeangreifer Florian Weber gelang in der 51. Minute mit einem wunderschönen Seitfallrückzieher sogar der Führungstreffer für den kessen Aufsteiger. Nach der Führung zogen sich die Gäste verständlicherweise noch weiter zurück. Doch erst in den letzten 15 Minuten wurde es dann für Boxtal richtig brenzlig. In der 85. Minute gelang Rene Bundschuh wenigstens noch der verdiente Ausgleich. Im dritten Versuch beförderte Bundschuh letztendlich das Spielgerät ins Ziel.

Boxberg/Wölch. - Schweigern 1:2

Tore: 1:0 (12.) Eigentor, 1:1 (51.) Michael Kreh, 1:2 (81.) Michael Kreh. Schiedsrichter: Markus Dörfler (Gellmersbach). Besondere Vorkommnisse: 41. Minute rote Karten für Björn Schweizer (Boxberg) und Michael Holler (Schweigern). Zuschauer: 110

Erfolgreicher Auftakt für den VfB: In der zwölften Minute verlängerte ein Gästespieler einen Freistoß ins eigene Tor. Eine gute Chance für die Gäste vergab Daniel Weigand. Große Aufregung in der 41. Minute. Nach einem Zweikampf und Nachtreten gab es rote Karten für je einen Spieler des VfB und des TSV. Nach der Pause wurden die Gäste stärker. Chancen gab es auf beiden Seiten, die Mehrzahl aber hatte die Gäste. Folgerichtig fiel der Ausgleichstreffer für Schweigern in der 51. Minute, als Kreh aus kurzer Distanz traf. Weitere Chancen der Gäste vereitelte der VfB-Torwart. Chancenlos war er aber gegen einen 20-Meter-Kracher , mit dem Kreh sein zweites Tor erzielte.

Assamstadt - Kreuzwertheim 3:1

Tore: 1:0 (28. Minute) Christian Ostertag, 1:1 (41.) Markus Kafara, 2:1 (53.) Jordan Pischimarov, 3:1 (77.) Dominik Wagner. Schiedsrichter: Mehmet Altintas (Bödigheim. Besondere Vorkommnisse: 85. Minute gelb/rote Karte Andreas Stumpf (Assamstadt). Zuschauer: 120.

Die erste Hälfte des Spiels verlief ausgeglichen. Durch einen von Christian Ostertag verwandelten Foul-Elfmeter gingen die Gastgeber in Führung, Stumpf war im Gästestrafraum gefoult worden. Ein Freistoß von Kafara führte kurz vor der Pause zum 1:1-Ausgleich. Nach dem Wechsel hatte Assamstadt die besseren Chancen. Nach einem schönen Flankenlauf von René Belz verwertete Pischimarov den Pass zum Führungstreffen. 15 Minuten vor dem Abpfiff traf Simon Hügel nur den Pfosten des Gästetores. Nur zwei Minuten später nahm Daniel Wagner einen schönen Diagonalpass von Marcel Ansmann auf und vollendete zum verdienten 3:1-Endstand.

Pülfringen - Unterbalbach 2:2

Tore: 1:0 (23.) Eigentor. 2:0 (59.) Markus Dörr, 2:1 (64.) Marcel Hahn, 2:2 (69.) Christian Faul. Schiedsrichter: Geier (Hainstadt). Zuschauer 110. Reserven 1:1.

Beide Teams spielten von Anfang an offensiv, wobei sich die Gastgeber zunächst mehr Chancen erspielten. Nach einem schönen Spielzug verpasste zunächst Michael Faul, von einem Gästespieler aber prallte der Ball ins Tor. Danach drängten die Gäste auf den Ausgleich, aber zunächst erfolglos. Nach der Pause sahen die Zuschauer das gleiche Bild. Die Gastgeber begannen gut und gingen durch einen Foul-Elfmeter mit 2:0 in Führung. Die Gäste gaben sich aber nicht geschlagen und erzielten nach einer Nachlässigkeit der SV-Abwehr den Anschlusstreffer. Und nur fünf Minuten später gelang Christian Faul der Ausgleich. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle drängen am Ende die Platzherren, der Siegtreffer gelang aber trotz allen Mühens nicht mehr.

Eichel - Külsheim 1:1

Tore: 0:1 (37.) Morhart, 1:1 (72.) Simon Piechowiak. Schiedsrichter: Daniel Friedlein (Walldürn). Zuschauer: 50.

Beide Teams wurden in diesem Spiel den hohen Erwartungen gerecht. Nach einem flotten Beginn hatten die Gastgeber schon nach sieben Minuten ihre erste gute Chance. Die Gäste gestalteten aber das Spiel offen. Nach Möglichkeiten auf beiden Seiten nutzten die Gäste eine Unsicherheit in der Eicheler Abwehr zur Führung aus. Die Gastgeber drängten danach auf den Ausgleich, Külsheim aber blieb durch Konter immer gefährlich und hätte das 0:2 erzielen können. Nach dem Wechsel wurde das Spiel immer zerfahrener, viele kleine Fouls ließen keinen Spielfluss mehr aufkommen. Die Gastgeber aber gaben nicht auf und Piechowiak war es schließlich, der einen Freistoß aus 18 Metern direkt im Tor versenkte. Trotz weiterer Chancen blieb es beim Remis.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten