Topspiel in der Fußball-Kreisliga Buchen an diesem Spieltag zwischen dem TSV Höpfingen und der SpG Schloßau/Donebach: Die Zuschauer erwartet eine absolute Spitzenpartie zwischen dem Tabellendritten und dem Tabellenführer. In den April ist der TSV perfekt gestartet – es gab jeweils zwei 3:1-Siege. In den jüngsten vier Partien gab es für den Spitzenreiter je zwei Siege und zwei Niederlagen. Dadurch büßte man etwas Vorsprung ein. Mit einem Sieg will Höpfingen bis auf einen Punkt an die SpG herankommen und kann bei einer Partie weniger diese überholen. Im Hinspiel setzte sich der TSV Höpfingen knapp mit 2:1 durch. Gelingt für Schloßau/Donebach nun die Revanche?
Zum Kellerduell empfängt der SV Seckach die SpG Waldhausen/Laudenberg. Der SVS hat die schwächste Offensive der Liga und trifft im Schnitt weniger als einmal pro Partie. Mit einem Sieg will der Gastgeber auf einen direkten Klassenerhaltsrang springen und den Vorsprung auf Konkurrent Walldürn vergrößern. Einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf kann Waldhausen/Laudenberg mit einem Sieg gehen.
In der Begegnung zwischen dem TTSC Buchen und dem SV Schlierstadt geht es für beide Teams lediglich noch um eine bessere Platzierung und so will man die restlichen Partien positiv bestreiten.
Den Lauf von Götzingen/Eberstadt hat zuletzt in einer packenden Partie die Spvgg. Hainstadt gebrochen. Nun reist man zum Derby zum TSV Buchen. Lediglich fünf Zähler Rückstand hat die Spvgg. auf den Relegationsplatz. Will man diesen erreichen, darf man aber bis zum Saisonende kaum noch Punkte abgeben und so sind in Buchen drei Punkte fest eingeplant.
Nach vier Spielen ohne eigenen Sieg gab es am vergangenen Wochenende nun wieder drei Punkte für die SpG Krautheim/Westernhausen. Trotz der Negativserie davor, beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz nur zwei Punkte. Ein Sieg im Heimspiel gegen den SV Großeicholzheim ist daher fest eingeplant, um die Chancen auf Rang zwei zu behalten.
Zu Beginn des neuen Fußballjahres keimte beim VfB Altheim noch etwas Hoffnung. Doch drei Niederlagen in den vergangenen drei Partien dämmten die Hoffnungen auf die ersten beiden Plätze dann etwas ein. Den Platz unter den Top Sechs in der Liga will man aber in den verbleibenden Saisonspielen verteidigen und mit einem Sieg gegen die SpG Heidersbach/Bödigheim eine neue Siegesserie starten.
Nimmt man die Niederlage von Götzingen/Eberstadt am vergangenen Wochenende gegen Hainstadt raus, treffen die beiden formstärksten Teams der vergangenen Wochen aufeinander. Die heimische SpG empfängt den FC Zimmern. Für den FCZ ist derzeit kein Gegner zu groß. Nico Kipphan, Trainer des FC: „Mir fehlen derzeit selbst die Worte. Es ist mega, wie die Mannschaft in den letzten Wochen performt. Da kann gerade kommen wer will und jede Mannschaft hat es schwer gegen uns.“ Auch an das Hinspiel gegen Götzingen/Eberstadt hat Zimmern gute Erinnerungen. Bis zur Halbzeit führte man 3:1, ehe in Hälfte zwei etwas die Puste ausging und man noch 3:3 spielte. Gibt es nun wieder ein Unentschieden oder geht die Siegesserie der Kipphan-Mannen weiter?
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-wenn-die-tabelle-bei-der-prognose-nicht-hilft-_arid,2197798.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html