Zum Derby am heutigen Freitag empfängt der SV Großeicholzheim den SV Seckach. In diesem Jahr ist der SVG noch ohne Sieg und ist deshalb in der Tabelle abgerutscht. Dennoch hat man deutlich Vorsprung auf die gefährdeten Ränge. Auf einem solchen steht der SVS. Mit einem Sieg gegen den Rivalen aus Großeicholzheim, könnte man den Relegationsplatz jedoch verlassen.
Was hat Nico Kipphan, Trainer des FC Zimmern, mit seinen Mannen nur in der Winterpause gemacht? Von 18 möglichen Punkten holte der FC in diesem Kalenderjahr 16 und bleibt damit weiterhin ungeschlagen. Mit diesem positiven Gefühl empfängt man nun den VfB Altheim. Der VfB hat wohl durch die deutliche Niederlage gegen Hainstadt die letzten Chancen auf die Aufstiegsränge verspielt. Dennoch will man mit dem scheidenden Trainer die Saison so gut wie möglich abschließen.
Eine ziemlich herbe Niederlage gab es am vergangenen Wochenende für die SpG Schloßau/Donebach. Damit beträgt der Vorsprung vor dem Tabellenzweiten nur noch einen Zähler, bei einer Partie weniger. Nun gilt es also alle Kräfte zu mobilisieren, um im Heimspiel gegen den TSV Buchen wieder dreifach zu punkten. Der TSV kann sich selbst mit einem Sieg in der Tabelle nicht nach oben verbessern.
Zum Heimspiel in Bödigheim empfängt die SpG Heidersbach/Bödigheim den SV Schlierstadt. Seit zwei Spielen ist Schlierstadt ohne Sieg, steht jedoch auf einem guten einstelligen Tabellenplatz. Mit einem Sieg möchte man diesen verteidigen. Die SpG hat lediglich zwei Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz und muss dringend Punkte einfahren, um nicht noch weiter abzurutschen. Das Hinspiel entschied Schlierstadt knapp mit 1:0 für sich.
Der TTSC Buchen trifft auf die SpG Krautheim/Westernhausen. In den vergangenen vier Partien gab es jeweils zwei Siege und zwei Unentschieden für den TTSC. Deshalb empfängt man die Jagsttäler nun mit viel Selbstvertrauen. Bei den Gästen ist dagegen etwas der Wurm drin in diesem Fußballjahr. Lediglich am ersten Spieltag nach der Winterpause gab es einen Sieg. Darauf folgten vier Partien ohne Dreier und man ist auf Rang vier abgerutscht. Nun will man wie in der Hinrunde eine neue Siegesserie starten.
Zum Topspiel empfängt die Spvgg Hainstadt die SpG Götzingen/Eberstadt. Diese Partie gab es in dieser Spielzeit bereits zwei Mal. Das Hinspiel im Oktober des vergangenen Jahres gewann die SpG mit 4:2. Deutlicher wurde es dann im Pokal, als Götzingen/Eberstadt die Spvgg mit 6:1 regelrecht „abschoss“. Gelingt Hainstadt für die beiden deutlichen Niederlagen nun die Revanche? Oder gelingt dem Tabellenzweiten der fünfte Sieg in Folge?
Zwei Stunden später als „Üblich“ treffen Eintracht Walldürn und TSV Höpfingen aufeinander. Angesichts des Tabellenstandes sollte es eigentlich eine klare Angelegenheit sein, doch die Walldürner werden sich nicht schon vor Anpfiff geschlagen geben. Eine bittere Niederlage gab es am vergangenen Spieltag für die Eintracht, als man gegen Buchen in der Nachspielzeit noch einen Gegentreffer kassierte. Der TSV Höpfingen kommt ausgeruht in die Wallfahrtsstadt, da man am vergangenen Wochenende spielfrei war.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-die-mannschaft-der-stunde-_arid,2195094.html