Kreisklasse A Buchen

Erftal übt sich bereits im „Schaulaufen“

An der Meisterschaft der Spielgemeinschaft gibt es bei 15 Punkten Vorsprung eigentlich keinerlei Zweifel mehr

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen (hier im roten Trikot) will im Nachbarschaftsduell beim TSV Höpfingen II seine Ambitionen auf den zweiten Tabellenplatz unterstreichen. © Martin Herrmann

Es ist eigentlich nur noch ein Schaulaufen für die SpG Erftal auf dem Weg zur Meisterschaft: Mit 15 Punkten Vorsprung (und das bei einer Partie weniger) geht Erftal in den 23. Spieltag. 21 Punkte sind noch zu vergeben. Trotzdem kann der Spitzenreiter wohl bereits Ende April den Aufstieg perfekt machen. Nun empfängt man im Heimspiel den FC Hettingen. Im Hinspiel gab es einen deutlichen 4:1-Sieg für den Tabellenführer.

Die Spvgg Hainstadt II empfängt die SpG Oberwittstadt II/Ballenberg. Nach positiven Ergebnissen zum Jahresauftakt gab es an den vergangenen beiden Spieltagen jeweils „Klatschen“ mit insgesamt elf Gegentoren für die Heimmannschaft. Um den Vorsprung auf den Relegationsplatz zu halten oder gar zu vergrößern, ist ein Sieg gegen den Tabellensiebten absolute Pflicht.

Zum Vorspiel der ersten Mannschaft empfängt die SpG Osterburken II/Bofsheim die SpG Ahorn. Durch drei Siege in Folge hat sich der Gastgeber bis auf den fünften Rang nach vorne geschoben. Bekommt man noch die wackelige Defensive in den Griff, kann man noch den einen oder anderen Platz gutmachen. Spannung pur gibt es dagegen im Abstiegskampf, denn drei Mannschaften mit gleicher Punkteanzahl streiten sich wohl um den Relegationsplatz. Ein Punkt in Osterburken könnte am Ende der Saison schon viel wert sein für Ahorn.

Mittelfeldduell zwischen der SpG Adelsheim/Oberkessach und dem SV Hettigenbeuern. Beide Teams trennen lediglich drei Punkte und so darf man sich auf eine spannende Begegnung freuen. Wären die Gäste nicht so vom Verletzungspech verfolgt, würde man in der Tabelle sicherlich weiter oben stehen. Den einen oder anderen Punkt dürften beide noch für den sicheren Klassenerhalt benötigen.

Nachbarduell zwischen der SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen und dem TSV Höpfingen II. Einige Spieler der beiden Vereine kennen sich aus der Jugend, da sie in Höpfingen zusammen kickten. Beide Teams kämpfen um den Relegationsplatz. Der Gastgeber allerdings um den Aufstieg in die Kreisliga und Höpfingen II gegen den Abstieg in die B-Klasse. Das Hinspiel ging auch dank des starken Linksfußes Lukas Breunig an die SpG. Nach zwei Niederlagen in Folge will Breunig seine Farben wieder zum Sieg schießen.

Der Tabellenletzte, die SpG Schloßau/Donebach II, empfängt den TSV Buchen II. Etwas mehr als doppelt so viele Punkte wie die SpG hat der TSV II bislang eingefahren. Dennoch wird man mit dem derzeitigen Platz nicht zufrieden sein. Doch das Mittelfeld der Tabelle ist so eng, dass man mit einem Sieg einige Ränge gutmachen kann. Für den Gastgeber gilt anhand der Tabellenkonstellation: Verlieren ist definitiv verboten

Das Topspiel steigt zwischen der SpG Sindolsheim/Rosenberg II und dem VfR Gommersdorf II. Nach dem Kantersieg gegen Hainstadt II fährt der VfR II mit großem Selbstbewusstsein auf das Sportgelände nach Hirschlanden. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt nur noch zwei Punkte. Das Ziel der Verbandsliga-Reserve ist es diesen Rückstand in den verbleibenden Partien in einen Vorsprung umzudrehen. Dazu ist ein Sieg bei der Spielgemeinschaft fest eingeplant.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten