Kreisliga Tauberbischofsheim

Welzbachtal will Serie ausbauen

Erster gegen Vierter heißt es in Reicholzheim. Gerchsheim könnte gegen Hundheim-Steinbach weiter abrutschen

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 
Die SpG Welzbachtal (graue Trikots) rechnet sich auch gegen den SV Pülfringen Chancen aus. Schließlich geht man mit viel Rückenwind in die Partie. © Reinhold Hörner

Den Anschluss an die oberen Tabellenplätze will der TSV Tauberbischofsheim am Freitagabendspiel zu Gast bei der SpG Schwabhausen/Windischbuch nicht verlieren. Dementsprechend sind die drei Punkte gegen den Tabellensechsten fest eingeplant. Es spricht auch einiges für den TSV, schließlich hat man in diesem Jahr in der Kreisliga noch kein Spiel verloren, wohingegen die Hausherren einen holprigeren Start hingelegten. In der Hinrunde gewann man zudem deutlich mit 5:2 in der Kreisstadt. Es spricht also vieles für einen weiteren Sieg der Tauberbischofsheimer.

Ein – zumindest auf dem Papier – Topspiel bekommen die Zuschauer am Samstag zwischen dem VfB Reicholzheim und der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen zu sehen. Der Tabellenführer empfängt den Vierten – dennoch trennen die beiden Teams bereits über 20 Zähler. Und genau aus diesem Grund ist der VfB der klare Favorit auf den Sieg. Das Team von Alex Jesser lässt hinten wenig zu und nutzt vorne seine Chancen effizient. Zudem spricht die mittelmäßige Auswärtsbilanz gegen die Gäste aus dem Schüpfbachtal.

Der SV Pülfringen muss gegen die SpG Welzbachtal ran. Was in der Hinrunde wohl noch nach einem klaren Sieg für den SV ausgesehen hätte, ist mittlerweile etwas komplizierter. Denn während die Pülfringer die vergangenen drei Spiele allesamt verloren, geht die SpG mit viel Rückenwind in die Begegnung. Aus drei Partien nahmen die Welzbachtaler acht Punkte mit. Auch die letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften gewann immer die SpG Welzbachtal. Diese beiden Trends sollen nun natürlich fortgeführt werden. Ob das gelingt und sich die SpG weiter aus dem Tabellenkeller ziehen kann, wird sich am Sonntag zeigen.

Mehr zum Thema

Kreisliga Tauberbischofsheim

Wo der Tabellenstand nichts aussagt

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Tauberbischofsheim

SpG Balbachtal II holt ersten Dreier der Saison

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisklasse A Buchen

Zweiter gegen Dritter: Top-Spiel beim SVG

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren

Da will auch die SpG Balbachtal wieder rauskommen. Doch das wird mit viel Einsatz und Kampfgeist gegen den die SG RaMBo verbunden sein, die momentan vom neunten Tabellenplatz grüßt. Die Formkurve der Ballbachtaler zeigt steil nach unten. Es müsste also schon viel passieren, damit man drei Punkte aus Boxtal mitnimmt.

Sorgen machen sollte sich der TSV Gerchsheim, der auf heimischem Rasen gegen den FC Hundheim-Steinbach ran darf. Bei beiden Teams stehen zwar 21 Punkte auf der Haben-Seite – lediglich die bessere Tordifferenz lässt den FC von weiter oben grüßen – doch wenn sich der Trend beider Mannschaften fortsetzen, sieht es schlecht aus für den TSV Gerchsheim. Während dieser seit dem achten Spieltag immer weiter in die Tiefen der Tabelle abrutscht, zeigt die Formkurve beim FC nach oben. Zuletzt steckte man gegen die SG RaMBo eine Niederlage ein, doch aus den Spielen zuvor nahm man Punkte mit – sogar im Spiel gegen den Tabellendritten aus Tauberbischofsheim war ein Zähler drin.

Nichts anbrennen lassen wird der TSV Assamstadt beim Auswärtsspiel bei den Kickers DHK Wertheim. Zu souverän und selbstsicher gewann das Team von Trainer Reiner Marschick die Partien gegen Pülfringen, Brehmbachtal, und Dittwar/Heckfeld jeweils mit mindestens drei Toren Unterschied. Außerdem spielte man immer zu Null, was das Selbstvertrauen zusätzlich gestärkt hat. Vor allem Max Tremmel ist gut in Form und steuerte in diesen Partien immer mindestens einen Treffer bei. Das wird auch sein Ziel gegen die Wertheimer sein. Diese bekommen im Sturm wiederum fast nichts auf die Reihe – gerade mal ein Tor schossen die Gastgeber in den vergangenen acht Partien. Es dürfte also klar sein, auf welcher Seite des Spielfelds der Ball den Weg in die Maschen findet.

Wenig Spektakel sollten die Zuschauer beim Aufeinandertreffen des FV Brehmbachtal und Türkgücü Wertheim erwarten. Beide Teams stehen in der oberen Tabellenhälfte, vier Punkte voneinander entfernt. Die Wertheimer reisen jedoch mit einem Sieg im Gepäck an, wohingegen Brehmbachtal zuletzt nur mit einem Unentschieden dastand. Es wäre also für das Selbstvertrauen beider Mannschaften wichtig, mal wieder einen Sieg einzufahren. Die vergangenen Begegnungen entschieden die Brehmbachtaler immer für sich, ob das nun aber ausschlaggebend für das Spiel am Sonntag ist, wird sich erst noch zeigen.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten