Die SGM aus Mulfingen/Hollenbach II und Niedernhall/Weißbach führen die Tabelle mit je neun Punkten aus drei Spielen verlustpunktfrei an. Mit zwei Zählern Rückstand folgen Taubertal/Röttingen und Künzelsau/Ingelfingen. Im Tabellenkeller hängen Apfelbach/Herrenzimmern und Zweiflingen sowie die beiden Ex-Bezirksligisten VfB Bad Mergentheim und Kupferzell. Alle vier haben noch keinen Punkt holen können. Der TV Niederstetten steht noch ohne Sieg da.
TSV Dörzbach/Klepsau – Spvgg Apfelbach/Herrenzimmern. Nach der 0:8-Klatsche zuhause gegen Michelbach/W. zeigte sich Dörzbach/K. gut erholt und sicherte sich in Niederstetten den ersten Saisonsieg. Die Partie heute Abend in Dörzbach gegen die noch sieglose Spvgg. wird zeigen, ob die Heimelf wieder in der Spur ist. Bei den Gästen gab es bislang nur Niederlagen und Torjäger Marcel Gottharst (18 Tore in der vorigen Saison), der aufgehört hat, fehlt an allen Ecken und Enden.
SV Harthausen – SC Michelbach/Wald. Auf den Heimsieg gegen Bitzfeld folgte für Harthausen eine Niederlage in Mulfingen. Die Partie gegen Michelbach wird herausfordernd sein, die Gäste zerlegten nicht nur Dörzbach mit 8:0, sondern gewannen zuletzt auch gegen Bezirksligaabsteiger Kupferzell deutlich. Mit Johannes Heidinger und Michael Blondowski haben beide treffsichere Stürmer in ihren Reihen. Ein Sieg wäre für die Göb-Elf wichtig, um den Mittelfeld-Anschluss zu halten.
TSV Kupferzell – TV Niederstetten. 1-1-1 lautet die Bilanz im letzten Bezirksligajahr. Aktuell hat Kupferzell noch kein Spiel gewonnen, Niederstetten hat wenigstens zweimal unentschieden gespielt. Ein Sieg fehlt dem TV aber auch noch. Trotz zweimaliger Führung reichte es für die Vorbachtäler gegen Dörzbach nicht zum ersten „Dreier“. Wer schafft nun den ersten Saisonsieg? Beide haben ihn bitter nötig um aus dem Tabellenkeller herauszukommen.
SSV Gaisbach – SGM Edelfingen/Löffelstelzen. Die Heimelf ist nach drei Spielen auf Kurs, liegt auf Platz sechs und ist noch ungeschlagen. In Apfelbach hatte der SSV allerdings viel Glück, brachte doch erst ein Eigentor und ein weiterer Treffer, beide in der Nachspielzeit, den Erfolg. Aufsteiger Edelfingen/L. hat eher die Tendenz nach unten, dem Auftaktsieg folgte ein Remis und nun die erste Niederlage gegen Künzelsau. Das wird nicht einfach in Gaisbach.
SGM Künzelsau/Ingelfingen - VfB Bad Mergentheim. Die SGM liegt mit sieben Punkten ungeschlagen auf Platz vier und gewann zuletzt klar in Edelfingen. Im Heimspiel gegen den VfB sollte es daher keine Probleme geben. Die Gäste verloren alle drei Spiele, legten damit einen Fehlstart hin und sind nicht wieder zu erkennen. Bei ständig wechselndem Kader auf VfB-Seite ist kaum Konstanz zu erwarten. Aber vielleicht platzt ja nun der Knoten.
SGM Taubertal/Röttingen - TSV Neuenstein. Zwei Punkte hinter dem Spitzenduo und noch ungeschlagen, ein perfekter Saisonstart für die SGM. Zum Topspiel kommt nun Neuenstein nach Tauberrettersheim, das gegen Niedernhall/W. die erste Niederlage kassierte. Der Rückstand auf die SGM beträgt nur einen Zähler, mit einem Sieg könnte Neuenstein an der SGM vorbeiziehen.Das will die Heimelf verhindern.
SGM Niedernhall/Weißbach – SGM Bitzfeld/Schwabbach. Das Saisonziel heißt Aufstieg und da ist die SGM Niedernhall/Weißbach nach drei Spielen auf dem richtigen Weg. Mit neun Punkten aus drei Spielen das Optimum geholt, so kann es für SGM-Trainer Florian Megerle weitergehen. Die nächste Aufgabe heißt Bitzfeld/Schwabbach, das nach der ersten Niederlage in Harthausen zuletzt den Aufsteiger Zweiflingen mit 6:0 abfertigte und wieder im Aufwind ist.
TSV Zweiflingen – SGM Mulfingen/Hollenbach II. Letzter gegen Erster, Aufsteiger gegen Ex-Bezirksligist. Die Kräfteverhältnisse sind klar definiert und nach Tabellenlage kann nur ein Gästesieg herauskommen. Spielertrainer Patrick Gutknecht wird klug genug sein und seine Mannschaft warnen, den Gegner zu leicht zu nehmen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-vfb-der-knoten-soll-platzen-_arid,2242430.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html