Kreisliga B7

Ist der 1. FC Igersheim weiter in Torlaune?

Bislang mit 13:0-Treffern „einsame Spitze“

Von 
Robert Stolz
Lesedauer: 
Der FC Creglingen (weiße Trikots) peilt gegen die SGM Hohebach/Rengershausen den zweiten Saisonsieg an. © Robert Stolz

Mit sechs Punkten aus zwei Spielen und beachtlichen 13:0 Toren führt der 1. FC Igersheim die Tabelle der B7 an. Auch Creglingen und Weikersheim/Laudenbach, die mit Igersheim zu den Titelanwärtern zählen, starteten bei ihrer Saisonpremiere mit einem Sieg. Der SV Wachbach II freute sich in Nagelsberg über den ersten Dreier.

SGM Markelsheim/Elpersheim II – SGM Niedernhall/Weißbach II. Nach der Auftaktniederlage in Bieberehren empfängt die SGM nun Niedernhall/Weißbach II, das überhaupt noch kein Spiel absolviert hat. Die Heimelf setzt auf ihre Geschlossenheit und will nun punkten, der Gegner landete in der vergangenen Saison im Mittelfeld und kann noch nicht eingeschätzt werden.

SC Amrichshausen II – 1. FC Igersheim. Der SC II ist nach zwei Spielen noch unbesiegt, spielte zwei Mal remis. Nun kreuzt der Spitzenreiter auf, der letzten Sonntag ein munteres Toreschießen veranstaltete und zweistellig gewann. Trainer Harald Ott wird sicher sein Team warnen, diese Partie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. TV Niedersteten II – Phoenix Nagelsberg. Der TV II erlebte in Igersheim ein Debakel und ging förmlich unter, Nagelsberg verlor auch das zweite Saisonspiel und steht deshalb am Tabellenende. Beide warten noch auf den ersten Dreier. Die beiden bisherigen Begegnungen gewann jeweils Nagelsberg. Es wäre für den TV II nun an der Zeit, dies zu ändern.

SV Wachbach II – TSV Althausen/Neunkirchen. Dies ist ein Lokalderby, auf das sich alle freuen dürften. Der SV II holte sich gerade den ersten Sieg und will diesen Aufschwung ins Derby mitnehmen. Der TSV ergatterte im Heimspiel gegen Mulfingen/H. II den ersten Punkt und ist für das Derby natürlich besonders motiviert. Bei beiden zeigt die Formkurve nach oben.

SGM Mulfingen II/Hollenbach II – SGM Weikersheim/Laudenbach. Nach dem Auftaktsieg reichte es nun in Neunkirchen nur zu einer Punkteteilung, während die Weikersheimer SGM standesgemäß ihr „Kärwe-Spiel“ gewann. Will die SGM in der Spitzengruppe bleiben, muss auch in Mulfingen gepunktet werden. Da auf Kunstrasen gespielt wird, hat hier die Heimelf unter Umständen einen Vorteil.

FC Creglingen – SGM Hohebach/Rengershausen. Die Historie dieser Partie weist acht FC-Siege aus zwölf Partien aus. Aber das ist „Geschichte“, beide Teams sind stark verändert in die Saison gegangen. Der FC hat mit einem Sieg begonnen, die SGM, zuletzt spielfrei, war mit einem Remis in Amrichshausen gestartet.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke