Zum Flutlichtspiel empfängt die SpG Krautheim/Westernhausen den FC Zimmern. Mit vier Siegen aus fünf Partien ist Krautheim/Westernhausen stark in die Saison gestartet und möchte den guten Lauf mit einem Heimsieg gegen Zimmern fortsetzen. Für den FCZ gab es vergangene Woche eine bittere Derby-Niederlage gegen Seckach. In einer Sache ist der FC stärker als die die SpG – die Defensive ist bislang die mit zwei weiteren Teams die stärkste in der Liga.
Heimspiel für den SV Seckach bereits am heutigen Freitag gegen die SpG Heidersbach/Bödigheim. Zumindest für die Hälfte der Gäste ein Derby, denn die beiden Ortschaften Bödigheim und Seckach trennen lediglich vier Kilometer. Weiter auf den ersten Punkt wartet die SpG und hofft nun beim Aufsteiger diesen einzufahren. Mit dem dritten Heimsieg im vierten Heimspiel will Seckach sich im Mittelfeld der Tabelle festsetzen.
Auf dem Sportgelände des FV Laudenberg empfängt die heimische SpG Waldhausen/Laudenberg am morgigen Samstag den TTSC Buchen. In der Tabelle sind die beiden Nachbarn mit jeweils lediglich vier Zählern. Der Gastgeber hat jedoch schon doppelt so viele Tore kassiert wie der TTSC. Doch auch mehr als doppelt so viele geschossen. Wem gelingt der zweite Saisonsieg?
Schon wieder viel zu viele Gegentore kassiert Hainstadt bislang in der noch jungen Saison. In den ersten fünf Spielen waren dies bislang schon 13 Gegentreffer. Doch die Offensive ist gewohnt stark und trifft im Schnitt vier Mal pro Begegnung. Nun trifft die Spvgg. Hainstadt auswärts auf den SV Schlierstadt. Der SVS steht nach einem durchwachsenen Start in der hinteren Tabellenhälfte. Gegen Hainstadt wäre man mit einem Punkt sicherlich schon zufrieden.
TSV Buchen gegen TSV Höpfingen. Angesichts der beiden Mannschafts-Stärken verspricht man sich für diese Partie so einiges. Doch die Frühform des Gastgebers ist eindeutig zu wenig für die eigenen Ambitionen. Lediglich einen Sieg gab es für die „Grün-Weißen“ bisher. Doch mit diesem sorgte Buchen am vergangenen Spieltag für einen Paukenschlag. Mit 5:0 gewann man gegen Götzingen/Eberstadt und will dieses positive Gefühl nun gegen Höpfingen mitnehmen. Für „Gelb-Blauen“ gab es nach drei Siegen zum Saisonstart nun zwei Unentschieden. Es so ein bisschen ein „verstecktes Spitzenspiel“, weil Buchen bisher noch nicht wie erhofft performt hat.
Die SpG Götzingen/Eberstadt empfängt die noch sieglose Eintracht Walldürn. Auf einem soliden Mittelfeldplatz befindet sich die SpG mit einem ausgeglichenen Torverhältnis, dennoch wird man mit der Anzahl der Gegentreffer nicht ganz zufrieden sein. Die Schießbude der Liga ist bisweilen Eintracht Walldürn mit vier Gegentoren im Schnitt. Zwar verlor man der Derby gegen Altheim, doch auf die Leistung der letzten 20 Minuten dieser Begegnung können und müssen die Törke-Mannen aufbauen.?
Der Spitzenreiter kommt zum VfB Altheim. Der heimische VfB empfängt die SpG Schloßau/Donebach. Die vergangenen drei Partien machen dem VfB auf jeden Fall Hoffnung, denn in diesen holte man sieben Punkte. Nun will man nachlegen, doch Schloßau/Donebach zeigt sich bislang prächtig und verlor erst eine Begegnung. Beide Offensivreihen sind gut in Form und erzielen im Schnitt knapp drei Tore pro Partie. Welche Defensivreihe steht stabiler und kann die Offensive ausschalten, um die Punkte einzufahren?
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-verstecktes-spitzenspiel-_arid,2127966.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/krautheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html