Fußball

Überlegenheit nicht in Sieg umgemünzt

SpG unterliegt im Derby gegen Seckach

Lesedauer: 

Eine enttäuschende 0:1-Heimniederlage im Derby gegen den SC Klinge Seckach kassierte die SpG Dittwar/Tauberbischofsheim in Frauenfußball-Verbandsliga.

Die Heimelf startete gewohnt gut in die Partie. Die Taktik einer offensiv aufgestellten Mannschaft wurde erfolgreich umgesetzt. Mit einigen guten Kombination glänzte die Heimmannschaft mit einem sehenswertem Aufbauspiel. Von hinten herausgespielte Bälle und einfache Doppelpässe zeichneten das Spiel der Heimelf aus. Vor allem Clara Strobel hat im Mittelfeld eine wichtige Rolle im Aufbauspiel übernommen. Lediglich die letzte Konsequenz vor dem Tor fehlte, weshalb die SpG in der ersten Hälfte nicht in Führung ging. Die beste Torchance war ein Distanzschuss von Benita Höpfl, der knapp das Tor verfehlte.

Auch die Gastmannschaft erspielte sich in der ersten Hälfte gefährliche Torchancen, unter anderem auch einige Ecken. Doch die stabil stehende Abwehrkette der SpG verteidigte alle Offensivaktionen der Gegner souverän. Die beiden Mannschaften begegneten sich mit ihren Torchancen auf Augenhöhe, jedoch hatte die Heimelf mehr Ballbesitz und dominierte das Spiel etwas.

Zu Fehlern gewzungen

Mehr zum Thema

Partie im Fokus

Siegtreffer fällt in der Nachspielzeit

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Landesliga Odenwald

Wichtiger Uissigheimer Erfolg im Kampf um den Ligaverbleib

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fußball

Derby gegen den SC Klinge Seckach

Veröffentlicht
Von
spg
Mehr erfahren

Zu Beginn der zweiten Hälfte knüpdte die SpG an der guten Leistung an. Weiterhin baute man Druck nach vorne aus, und durch Offensivwechsel wollte man frischen Wind in den Sturm bringen, um den Gegner hoch anzulaufen und zu Fehlern zu zwingen.

In der 65. Minute gingen dann doch die Gäste in Führung. Nach einer Flanke schoss Larissa Egolf einen hohen Ball Richtung Heimtor, wobei der Ball an die Latte und anschließend hinter die Torlinie flog. Trotz großer Fassungslosigkeit kämpfte die Heimelf weiter, um zumindest ein hochverdientes Unentschieden zu erspielen.

Verletzte Spielerinnen

Die Schlussphase der Partie war geprägt durch viele Fouls. Hierbei haben sich zwei Spielerinnen der Heimmannschaft schwer verletzt, welche voraussichtlich die nächsten Wochen nicht spielfähig sind.

Der SpG gelang es in den letzten Minuten nicht mehr, ein Ausgleichstreffer zu erzielen. Mit großer Enttäuschung musste sich die Heimmannschaft geschlagen geben.

Am kommenden Sonntag um 17 Uhr trifft die SpG Dittwar/ Tauberbischofsheim auswärts auf den Tabellenzweiten TSV Amicitia Viernheim.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten