Partie im Fokus

TSV kämpft sich stark zurück

Vier Mal lag der Landesliga-Absteiger Höpfingen gegen Schlierstadt hinten und drehte das Spiel dann in der Nachspielzeit

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Der TSV Höpfingen (am Ball Jonas Farrenkopf) lag vier Mal gegen den SV Schlierstadt hinten, kämpfte sich zurück und gewann am Ende mit 5:4. © Martin Herrmann

TSV Höpfingen – SV Schlierstadt 5:4

Höpfingen: Haberkorn, Diehm, Farrenkopf, Hering, Hussein (90.+4 Jens Böhrer), Johnson, Klier (66. Heinrich), Knörzer, Lukas Kuhn (77. Schmitt), Mechler, Nohe.

Schlierstadt: Link, Herkert (46. Noah Owart)Engel, Friedenberger (83. Seibold), Genzwürker, Heimberger, Kettemann, Kirchgeßner, Merz, Münch, Nathan Owart (85. Julien Schmidt).

Mehr zum Thema

Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

10:1-Sieg: Leibenstadt/Sennfeld II feiert Torfestival

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Der Spieltag im Kreis Tauberbischofsheim

Sieben Team noch mit „weißer Weste“

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisliga Buchen

Ein halbes Dutzend träumt vom Sechs-Punkte-Traumstart

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren

Tore: 0:1 Genzwürker (10.), 1:1 Diehm (24.), 1:2 Heimberger (54.), 2:2 Farrenkopf (55.), 2:3 Genzwürker (64.), 3:3 Hussein (80.), 3:4 Noah Owart (86.), 4:4 Knörzer (88.), 5:4 Farrenkopf (90.+1). – Schiedsrichter: Michael Schellmann (Krautheim). – Zuschauer: 120.

Als Tabellen-15. mit gerade einmal 23 Punkten auf dem Konto ist der TSV Höpfingen in der vergangenen Saison aus der Landesliga Odenwald in die Kreisliga Buchen abgestiegen. Unter der Konkurrenz zählen die „Gelb-Blauen“ zu den Mitfavoriten um die Meisterschaft. Man könnte also meinen, dass auf der Mannschaft ein gewisser Druck lastet, dieser Rolle gerecht zu werden und direkt wieder in die Landesliga aufzusteigen. „Wir sehen uns nicht als Mitfavorit“, entgegnet Trainer André Kaiser darauf. Gemeinsam mit Daniel Nohe leitet er die sportlichen Geschicke beim TSV Höpfingen.

Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist der Coach zufrieden, fügt aber gleich an: „Wir haben noch nichts erreicht und sind noch nicht bei 100 Prozent.“ Das liegt unter anderem an der laut Kaiser durchwachsenen Saisonvorbereitung. „Häufig haben wir aufgrund von Urlaub und Verletzung nur mit wenigen Leuten trainiert“, sagt er. Mittlerweile gehe es nach dem Abstieg wieder bergauf, und man sei „auf einem guten Weg“.

Weiterhin ungeschlagen

Und wie gut dieser schon ist, zeigt sich bereits in der aktuellen Saison. In der Kreisliga haben lediglich zwei Teams neun Punkte aus den ersten drei Spielen geholt – Höpfingen und Schloßau/Donebach. Die Spielgemeinschaft ist nur dank des besseren Torverhältnisses Tabellenführer. Den dritten Sieg in Serie feierte der TSV am Sonntag gegen Schlierstadt. Für den neutralen Zuschauer war dieses Spiel ein echter fußballerischer Leckerbissen: Vier Mal lag Höpfingen hinten, gab nicht auf und kämpfte sich jedes Mal zurück. Dafür wurde das Team mit einem Sieg belohnt.

Doch von vorne: Höpfingen startete effektiver in dieses Duell, machte das Spiel und Schlierstadt dann aber das erste Tor. Silas Genzwürker behielt nach einem Eckball den Überblick und schob zur Führung für die Gäste ein (10.). Der SV war nun aufgewacht, wollte gleich nachlegen, doch Genzwürkers Fernschuss krachte nur an die Latte. Aus der Ferne gelang dem TSV dann der Ausgleich. Steffen Diehms Schuss aus der Distanz landete in der 24. Minute im SVS-Kasten.

Nach der Pause war es wieder der Landesliga-Absteiger, der druckvoller startete – und Schlierstadt ging erneut in Führung. Daniel Heimberger spitzelte einen Freistoß unhaltbar in den Winkel (54.). Postwendend hatte Höpfingen diesmal aber die Antwort parat. Keine Minute später traf Jonas Farrenkopf zum erneuten Ausgleich. Knappe zehn Minuten später jubelte wieder der SV Schlierstadt. Silas Genzwürker traf zur erneuten Führung (64.). Bereits zum dritten Mal lag der TSV nun hinten, aufgeben war aber keine Option. Und die kämpferische Leistung wurde belohnt. Hussein traf zum 3:3 (80.). Schlierstadt ließ nicht locker, ging durch Noah Owart erneut in Führung – und der TSV glich aus. In der Nachspielzeit gelang Höpfingen dann sogar noch der Siegtreffer zum 5:4 durch Jonas Farrenkopf.

„Wir wollen eine gute Runde spielen und dann sehen, wo wir landen“, sagt Kaiser. Und wenn der TSV in jedem Spiel so kämpft, kann er am Ende sogar ganz oben landen...

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten