Bereits am heutigen Freitag, 25. August, empfängt in der Kreisliga der SV Schlierstadt den TSV Buchen. Am ersten Spieltag setzte es für den TSV Buchen zu Hause eine überraschend deutliche 2:5-Niederlage. Die will der TSV wieder vergessen machen und in Schlierstadt dreifach punkten. Das gleiche Ergebnis wie Buchen gab es auch für den SVS – und so befinden sich beide Teams zusammen mit Seckach am Ende der Tabelle. Angesichts der zahlreichen Neuzugänge dürfte die Mannschaft von Trainer Björn Felch in dieser Saison zum Favoritenkreis zählen. Kann Schlierstadt dem TSV erneut ein Bein stellen?
Ebenfalls zum Abendspiel empfängt der SV Großeicholzheim die Spvgg. Hainstadt. Während der SVG im ersten Spiel nach dem Aufstieg eine Niederlage kassierte, gab es für Hainstadt einen knappen Sieg zum Auftakt. Besonders erfreut dürfte man auf Seiten der Hainstadter sein, dass Torhüter Robin Münch nach langwieriger Verletzungspause aus der Vorsaison wieder zur Verfügung steht. Die Gäste wollen sich beweisen und klarstellen, dass man trotz des Abgangs von Toptorjäger Kreuter wieder oben mitmischen will.
Am morgigen Samstag empfängt die SpG Krautheim/Westernhausen den Landesliga-Absteiger TSV Höpfingen. Beide Teams gewannen ihre Auftaktpartien jeweils mit einem Drei-Tore-Abstand. Erfreulich auf Seiten der Jagsttäler: Torjäger Max Schmidt, der in der vergangenen Saison 22 Treffer schoss, gelang zum Auftakt ein Doppelpack. Kann sich die SpG auch in dieser Saison wieder auf ihn verlassen? Oben mitspielen wird in dieser Saison sicherlich auch der TSV Höpfingen. Nach dem verdienten Abstieg aus der Landesliga, muss der TSV versuchen so schnell wie möglich in der höchsten Klasse im Kreis Fuß zu fassen. Mit einem Sieg in Krautheim wäre der Saisonstart auf jeden Fall geglückt.
Zum Auftakt in die Kreisliga-Saison verlor der SV Seckach deutlich. Der Aufsteiger aus der A-Klasse hatte gegen Höpfingen, den Absteiger aus der Landesliga, das Nachsehen. Nun empfängt man vor heimischem Publikum die Walldürner Eintracht. In einer torreichen Partie gab es zu Beginn der Saison für Walldürn ein Unentschieden. Mann des Spiels auf Seiten der Eintracht war dabei Janis Fritsch mit einem Dreierpack. Der SVS rechnet sich gegen die Wallfahrtsstadt durchaus gute Chancen aus und will punkten.
Einen Arbeitssieg gab es am vergangenen Freitag für den FC Zimmern. Die Mannen von den beiden Spielertrainern Nico Kipphan und Fabian Gruber gewannen gegen Heidersbach/Bödigheim. Nun will man gegen den TTSC Buchen nachlegen.
Ein spannendes Spiel dürfen die Zuschauer bei der Partie zwischen dem VfB Altheim und der SpG Götzingen/Eberstadt erwarten. Zu Saisonbeginn hatte der VfB Altheim spielfrei und konnte sich den Gegner aus den Ortsteilen von Buchen schonmal anschauen. Einen überzeugenden Sieg feierte die SpG zum Start in die neue Spielzeit im Derby gegen Schlierstadt. Gegen Altheim will man nun mit drei Punkten nachlegen.
Zum Abschluss des zweiten Spieltages empfängt die SpG Waldhausen/Laudenberg die Gäste der SpG Schloßau/Donebach. Trotz zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand erkämpfte sich der Gastgeber in der vergangenen Woche ein Unentschieden gegen Walldürn. Der Saisonstart ist der neu gegründeten SpG Schloßau/Donebach geglückt. Ohne großen Glanz gewann man gegen den Aufsteiger aus Großeicholzheim.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-ein-halbes-dutzend-traeumt-vom-sechs-punkte-traumstart-_arid,2118447.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html