Fußball

SV Seckach steigt in die Kreisliga auf

Verdienter 2:0-Sieg in Buchen beim Relegationsspiel gegen den arg enttäuschenden VfR Gommersdorf II

Von 
Paul von Brandenstein
Lesedauer: 
Es war kein rauschendes Fußballfest, doch am Ende gab es wenigstens einen absolut verdienten Sieger: Der SV Seckach setzte sich in der Relegation gegen den VfR Gommersdorf II mit 2:0 durch und steigt in die Kreisliga Buchen auf. © Martin Herrmann

VfR Gommersdorf II – SV Seckach 0:2

Gommersdorf II: Schmelz, Stöcklein, Gassafi, Retzbach, Härter, Wolpert, Wozniczka, Gärtner, Klohe, Gärtner, Hespelt (9. Jany).

Seckach: Martin Ganske, Rupp, Markaj, Mayer, Isik, D. Ganske (82. Mekaj), Amend (90.+2 Seitz), Bowel, Marcel Ganske (83. Geider), Schleier (90.+6 Hauser), Erfurt.

Tore: 0:1 (64.) Julian Amend, 0:2 (90.+4) Lukas Geider. – Schiedsrichter: Pascal Maurer (Wittighausen). – Zuschauer: 549 zahlende (in Buchen).

Der SV Seckach hat als Drittplatzierter der Kreisklasse A Buchen den Sprung in die Kreisliga geschafft. Im Frankenlandstadion in Buchen setzte sich das Team von Trainer Matthias Polk im Relegationsspiel gegen den bisherigen Kreisligisten VfR Gommersdorf II letztlich völlig verdient mit 2:0 durch. Die Tore in einer Partie, die auf nur mäßigem Niveau stand, erzielten Julian Amend und Lukas Geider.

Magerkost vor der Pause

Die erste Hälfte der Relegationspartie, die vom TTSC Buchen organisiert und ausgerichtet wurde, bot absolute fußballerische Magerkost. Beide Teams wollten Fehler Unbedingt vermeiden und riskierten dementsprechend wenig. In keiner Phase hatte man den Eindruck, dass es ein Spiel von recht großer Bedeutung wäre. Alles erinnerte mehr an einen lauen Sommerkick bei bei einem Dorf-Sportfest. Insgesamt gab es in der ersten Hälfte keine einzige nennenswerte Torchance.

Ball ins linke Eck gezirkelt

Nach dem Seitenwechsel wurde zumindest der SV Seckach etwas aktiver. Ein Tor lag zwar zunächst immer noch nicht in der Luft, aber plötzlich fiel es dann doch – und zwar wie aus heiterem Himmel. Und es hatte sogar etwas von „Tiki-Taka“. Nach einem feinen „Kabinettstückchen“ von Raphael Bowel kam der Ball zu Julian Amend, und der zirkelte ihn aus etwas mehr als 20 Meter Entfernung unhaltbar ins linke Eck.

Danach wurde die Partie logischerweise etwas lebendiger. Das lag in erster Linie am SV Seckach, der das Geschehen inzwischen gut im Griff hatte. Auch nach dem Rückstand kam vom VfR Gommersdorf II, der sich nach einer guten Rückrunde immerhin noch in die Relegation rettete, deutlich zu wenig. Selbst eine wirkungsvolle Schlussoffensive wollte dem nun ehemaligen Kreisligisten nicht gelingen.

Besser machte es auf der anderen Seite der SV Seckach, denn der eingewechselte Lukas Geider schloss einen Konter mit einer Bogenlampe über den etwas aufgerückten VfR-Keeper zum entscheidenden 2:0 ab.

Redaktion Sportredakteur Fränkische Nachrichten Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten