Buchen. „In die Vollen“ geht es in der Fußball-Kreisliga Buchen von Freitag bis Sonntag. Alle Mannschaften hoffen, dass die Saison ordnungsgemäß zu Ende gespielt werden kann. Eine Begegnung fand bereits statt: Da zeigte der FC Hettingen mit dem 1:0-Sieg in Waldhausen, dass er sich im Abstiegskampf noch lange nicht aufgegeben hat. Im Hintertreffen sind jetzt nur noch Altheim und Waldhausen/Laudenberg mit ihrem Nachholspiel. Dann ist die Vorrunde beendet. Im Folgenden haben wir einen Blick auf die Situation der Kreisliga-Teams geworfen; Saisonziel mit aktuellem Stand verglichen und dazu die Vorbereitungsspiele der vergangenen Wochen ins Visier genommen. Hier ist er also, der Formcheck der Kreisliga Buchen vor dem Start ins Jahr 2022:
VfB Altheim: Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Derzeitiger Platz: 6. Saisonziel bislang erreicht. In der Vorbereitung gab es keinen Sieg für den VfB. Dennoch ist Altheim immer für eine Überraschung gut.
TSV Buchen: Saisonziel: Oberes Tabellendrittel. Derzeitiger Platz: 7. Saisonziel bislang erreicht. Vier Spiele hatte der TSV in der Vorbereitung. Allesamt gewann Buchen und erzielte dabei 18 Tore.
TTSC Buchen: Saisonziel: Oberes Tabellendrittel. Derzeitiger Platz: 14. Der zweite Buchener Verein winkt den Erwartungen deutlich hinterher und muss in der Rückrunde mehr zeigen. In der Vorbereitung hatte der TTSC zwei Spiele – dabei gab es einen Sieg und ein Unentschieden.
FC Donebach: Saisonziel: Klassenerhalt. Derzeitiger Platz: 15. Sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Drei Spiele absolvierte der FC in der Wintervorbereitung. Dabei gab es zwei Niederlagen und einen Sieg.
SpG Götzingen/Eberstadt: Als Saisonziel gab die Spielvereinigung vor der Saison Platz fünf aus. Auf diesem steht Götzingen/Eberstadt aktuell auch. Zwei Spiele absolvierte die SpG während der Wintervorbereitung. Dabei gab es je einen Sieg und ein Unentschieden. Man schielt nach oben beim Tabellenfünften.
VfR Gommersdorf II: Das Saisonziel des VfR war zu Rundenbeginn ein gesichertes Mittelfeld mit Blick nach oben. Derzeit befindet man sich auf dem neunten Rang. Um das Saisonziel zu erreichen, müssen noch weitere Punkte gesammelt werden. Zwei Niederlagen mit 0:7-Toren gab es nun in der Vorbereitung.
Spvgg. Hainstadt: Im ersten Tabellendrittel will Hainstadt am Saisonende stehen. Das läuft bislang mehr als nach Plan. An der Tabellenspitze steht man bislang. Drei Siege gab es in der Vorbereitung für die Meier-Mannen. Jedoch kassierte man auch eine 0:7-Niederlage gegen Uissigheim.
VfB Heidersbach: Im gesicherten Mittelfeld wollte Heidersbach stehen. Nun steht man auf Platz elf und hat fünf Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz. Je ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage gab es im Winter für den VfB.
FC Hettingen: Saisonziel: Klassenerhalt. Derzeitiger Platz: 16. Abgeschlagen ist der FC bereits. Für den Klassenerhalt braucht man fast schon ein Fußballwunder. Aber: Die Trunk-Mannen arbeiten dran. Das 1:0 im Nachholspiel in Waldhausen war ein Fingerzeig. In der Vorbereitung gab es zwei Niederlagen mit 3:11-Toren.
SpG Krautheim/Westernhausen: Das Saisonziel lautete Klassenerhalt. Die SpG ist auf einem guten Weg, dieses Ziel bereits vorzeitig zu schaffen. Derzeit rangiert man auf Rang acht. Vier Testspiele gab es gegen Teams aus dem Württembergischen. Dabei wurde allerdings nur eines gewonnen.
TSV Mudau: Der TSV wollte vor Rundenbeginn „vorne mitspielen“. Mit Rang drei hat man nun eine gute Ausgangslage für die Rückrunde. Drei Testspielsiege gab es für Mudau mit einer Tordifferenz von 16:1. Gegen zwei Landesligisten blieb man jeweils ohne Gegentor.
SV Osterburken: Als Ziel gab der SVO den Aufstieg an. Derzeit befindet man sich auf dem Relegationsplatz zwei. Drei Zähler hinter dem Spitzenreiter ist der SV in Lauerstellung. In der Vorbereitung gab es zwei Niederlagen.
SV Schlierstadt: Saisonziel: Klassenerhalt. Derzeit befindet man sich auf dem zwölften Rang mit vier Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz. Alle drei Spiele in der Vorbereitung hat der SVS gewonnen. Besonders erwähnenswert der Sieg gegen Landesligist Höpfingen.
FC Schweinberg: Dass das Ziel Klassenerhalt eine schwierige Aufgabe wird, war jedem vor der Saison klar. Deshalb ist der abgeschlagene Platz 17 derzeit für den FCS auch keine Überraschung. Der FC sollte nun schon für die nächsten Saison eine Klasse tiefer planen. In der Vorbereitung gab es drei Niederlagen in drei Spielen für Schweinberg.
SpG Sennfeld/Roigheim: Saisonziel: Oberes Drittel. Derzeitiger Platz: 4. Das Saisonziel wäre damit erreicht. Gegen zwei Landesliga-Teams gab es in der Vorbereitung Niederlagen. Auf die SpG sollte man auf jeden Fall in Zukunft achten.
SpG Waldhausen/Laudenberg: Im gesicherten Mittelfeld wollte die SpG am Ende der Saison stehen. Um sich den Klassenerhalt zu sichern, müssen noch ein paar Punkte eingefahren werden. Zwei Testspiele absolvierte die SpG. Dabei gab es einen Sieg und ein Unentschieden.
Eintracht Walldürn: Das Ziel Klassenerhalt wird eine äußerst zähe Angelegenheit für die Eintracht. Derzeit steht man auf Rang 13, mit jedoch nur drei Punkten vor dem Relegationsplatz. Gute Testspiele absolvierte die junge Truppe von Trainer Ronny Lein. Es gab nur eine knappe Niederlage gegen Höpfingen. Jedoch auch ein Unentschieden gegen Schloßau. Darauf lässt sich aufbauen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-kreisliga-buchen-hainstadt-will-das-ding-ziehen-_arid,1921052.html