Oberliga Baden-Württemberg

Hollenbach bleibt zu Hause ungeschlagen

FSV gewinnt 1:0 gegen Essingen

Von 
Herbert Schmerbeck
Lesedauer: 
Niklas Dörr und Hollenbach sind zu Hause weiter ungeschlagen. © Schmerbeck

FSV Hollenbach – TSV Essingen 1:0

Hollenbach: Brauns, Schülke, Jonas Limbach, Minder, Faßbinder, Schiek, Henning (71. Breuninger), Felix Limbach, Specht (90. Dörner), Dörr (85. Beslic), Knapp (90. Operskalski).

Essingen: Weisheit, Etemi, Groiß, Coban, Rösch (74. Paul), Lang, Dayan (87. Biebl), Melo, Abruscia (87. Neicu), Seifert, Auracher.

Mehr zum Thema

Oberliga Baden-Württemberg

Erneut unter Wert geschlagen

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren
Oberliga Baden-Württemberg

FSV macht sich selbst Druck

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren
Der Spieltag im Bezirk Franken

SV Wachbach startet mit Sieg in die neue Saison

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tor: 1:0 (40.) Lorenz Minder. – Schiedsrichter: Alessio Remili. – Zuschauer: 304.

Der FSV Hollenbach feierte seinen zweiten Heimsieg und bleibt in dieser Saison in der Jako Arena ungeschlagen. Mit 1:0 besiegte der Oberligist den TSV Essingen, der nun auch nach fünf Spielen auf den ersten Punktgewinn wartet. „Ich denke, die drei Punkte gehen absolut in Ordnung“, sagte FSV-Trainer Reinhard Schenker. „In der ersten Hälfte waren wir deutlich überlegen. In der zweiten Hälfte hatten wir in Ballbesitz nicht mehr die Kontrolle wie vorher.“

Schenker hatte vor dem Spiel einige personelle Veränderungen vorgenommen. So stürmte für den verletzten Hannes Scherer wie erwartet Niklas Dörr. Aber auch im Tor gab es einen Wechsel. Maurice Brauns erhielt den Vorzug vor Philipp Hörner. Es sei keine Entscheidung gegen Hörner gewesen, sondern eine für Brauns. „Es waren viele Kleinigkeiten, die zusammengekommen sind“, meinte der Trainer.

Im ersten Durchgang hatte Brauns keine Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Der FSV stand stabil in der Defensive und ließ den Essingern kaum Raum. Selbst agierten die Gastgeber aus einem kompakten Mittelfeld, pressten wenn es nötig war und versuchte dann selbst in die gefährlichen Räume zu kommen. In der ersten halben Stunde blieb es beim Ansatz von Chancen. Die Gastgeber kontrollierten die Partie, entwickelten nun etwas mehr Druck und wirkten im Spiel nach vorne etwas gefährlicher. In der 33. Minute hatte Sebastian Schiek die bis dahin beste Möglichkeit, doch sein Schuss wurde geklärt und der Kopfball von Dörr verfehlte das Tor. Dann fiel in der 40. Minute die Führung. Marco Specht steckte nach links in den Strafraum durch und Lorenz Minder vollendete ins lange Eck.

Nach der Halbzeit kam Hollenbach zu zwei Abschlüssen. Doch der Schuss von Marco Specht (48.) ging am Tor vorbei. Kurz darauf traf Dörr den Ball nicht richtig. Nun wurden aber die Gäste immer stärker. Sie waren nun aggressiver in den Zweikämpfen und entwickelten Druck. Doch die Hollenbacher konnten immer wieder klären. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte der TSV in der 65. Minute. Die Gäste kombinierten im Hollenbacher Strafraum, doch der Schuss von Lukas Rösch geriet dann zu hoch.

Kurz danach stellte Schenker um. Niklas Breuninger kam für Julian Henning und spielte nun auf der Seite von Arne Schülke in der Innenverteidigung. Dafür rückte Jonas Limbach ins Mittelfeld. Hollenbach versuchte die Kontrolle wieder zu bekommen. Und in der 72. Minute wäre beinahe das 2:0 gefallen. Doch der Fernschuss von Juan Faßbinder klatschte an die Latte. Nun bekam Hollenbach wieder die Kontrolle über das Spiel. Kurz vor Schluss wäre fast noch der Ausgleich gefallen. Der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. So blieb es beim knappen 1:0-Sieg. Es war ein gelungener Start in die Englische Woche. Schon am Mittwoch geht es zur TSG Backnang.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke