A3-Relegation

Hoffen auf Tempo

Edelfingens Trainer Ulshöfer spielt selbst mit

Von 
Helmut Wörrlein
Lesedauer: 
Jetzt muss der SV Edelfingen in der Relegation durchziehen. © Robert Stolz

Nach der bitteren Niederlage im ersten „Endspiel“ beim TSV Schrozberg will der SV Edelfingen jetzt seine zweite Aufstiegschance über die Relegation nutzen. Hätte in Schrozberg noch ein Punkt gereicht, so braucht man jetzt zwei Siege. Den ersten wollen die Edelfinger am Dienstagabend im Entscheidungsspiel gegen B4-Vizemeister SGM Niedernhall /Weissbach II feiern und sich damit für ihr zweites Endspiel innerhalb von nur einer Woche am kommenden Samstagnachmittag qualifizieren. In Mulfingen ist dann der A3-Viertletzte FC Billingsbach der Gegner.

„Wir haben die Niederlage in Schrozberg gut weggesteckt und waren am Samstagabend noch lange zusammen gesessen, um auf eine trotz des unglücklichen Abschlusses erfolgreiche Spielrunde zurückzublicken“, berichtet Trainer Patrick Ulshöfer. Der Routinier wird sich heute Abend das SVE-Trikot selbstüberziehen, um die Defensive zu verstärken. Von seiner Offensivabteilung hofft er , dass sie wieder ihre Geschwindigkeit ausspielen kann und damit auf mehr Durchschlagskraft als zuletzt gegen die allerdings auch sehr kompakte Schrozberger Verteidigung. Ansonsten vermeldet Ulshöfer „alle Mann an Bord“– mit einer kleinen Unsicherheit, dass der Flieger aus „Malle“, der um 11.30 Uhr planmäßig in Stuttgart landen soll, sich enorm verspäten könnte.

„Der Vizemeister der B4 hat allerdings mit Markus Walter einen brandgefährlichen Stürmer, der bereits 23 Saisontore erzielt hat. Den müssen wir in den Griff bekommen“, so der SVE-Coach. Die Mannschaft von Trainer Antonio Sirufo hatte nach 24 Spielen (17-2-5) 53 Punkte auf dem Konto und eine Tordifferenz von 66:36 Treffern, der SVE (18-2-4) drei Zähler mehr und ein Torkonto von 69:28.

Mehr zum Thema

Partie im Fokus

Schrozberg sichert sich Titel in der „B3“

Veröffentlicht
Von
Helmut Wörrlein
Mehr erfahren
Kreisliga B Hohenlohe, Staffel 3

Ein echtes „Finale“ zum Abschluss der Saison

Veröffentlicht
Von
Helmut Wörrlein
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten