Mit zwei eindrucksvollen Kantersiegen haben sich zwei der drei Topfavoriten in dieser Saison eindrucksvoll zu Wort gemeldet. Zweistellig wurde es am Ende für den SV Osterburken gegen die Verbandsliga-Reserve aus Gommersdorf. Dabei stach vor allem Konstantin Schiler hervor, der vier mal für den SVO ins Schwarze traf. Nun geht es für die Mannschaft von Spielertrainer Marcel Baumann zur Eintracht nach Walldürn. Bei Walldürn hat sich so einiges getan. Mit Jan Grimm und Tobias Golderer musste man zwei wichtige Stützen nach Hainstadt abgeben.
Doch was die Walldürner in den vergangenen Jahren ausgezeichnet hat, war die gute Jugendarbeit. Daher werden alle Verantwortlichen mächtig stolz sein, dass nun mit Janis Fritsch und Alexander Kuhn ein Spielertrainer-Gespann aus den eigenen Reihen Verantwortung übernimmt. Kann die junge Truppe der „Dürmer“ noch einmal den Klassenerhalt schaffen? Gegen Osterburken muss man defensiv gut stehen, um nicht komplett unter die Räder zu kommen.
Bereits am Freitagabend trifft die SpG Waldhausen/Laudenberg auf die Spvgg Hainstadt. Auch die Gäste legten am ersten Spieltag los wie die Feuerwehr und feierten gegen Heidersbach ein Schützenfest. Die ersten fünf Treffer gingen auf das Konto der beiden Offensivkräfte Kreuter und Camicia. Auf diese beiden muss die SpG besonders aufpassen, wenn man eine Chance haben will Punkte gegen Hainstadt zu holen.
Ebenso am Freitag empfängt der VfB Heidersbach den TSV Buchen. Für beide Mannschaften gilt Wiedergutmachung: Nach der derben Niederlage gegen Hainstadt will Heidersbach auf heimischem Platz den Fans eine gute Partie zeigen. Ob man dann am Ende des Abends etwas Zählbares auf dem Konto hat, hängt auch von der Form des TSV ab. Dieser hat sich in der Sommerpause mit einigen namhaften Neuzugängen verstärkt, um „oben mitzuspielen“. Da ist ein Sieg gegen Heidersbach aber Pflicht.
Der Freitagabend wird mit dem Derby zwischen dem SV Schlierstadt und der SpG Götzingen/Eberstadt abgerundet. Für die SpG gab es mit dem 3:0-Sieg gegen Walldürn einen Auftakt nach Maß. Für den SV dagegen eine 0:3-Niederlage gegen Krautheim/Westernhausen. Können die Gäste auch auswärts erfolgreich sein und die nächsten drei Zähler einfahren?
Die ersten Punkte sollen her
In der Partie am Samstag empfängt die der SpG Rippberg/Wettersdorf/Glashofen, der Aufsteiger der Kreisklasse A, die SpG Krautheim/Westernhausen. Der Gastgeber hielt bei der ersten Kreisliga-Begegnung gegen den VfB Sennfeld lange gut mit und ging sogar mit 2:0 in Führung. Doch am Ende fehlte vielleicht auch Kraft und Konzentration. Gegen Krautheim/Westernhausen sollen nun die ersten Punkte eingefahren werden.
Das Vorspiel zur Verbandsliga Mannschaft bestreiten der VfR Gommersdorf II und der VfB Sennfeld. Für die Heimmannschaften gilt es, den ersten Spieltag so schnell wie möglich abzuhaken. Die Gäste kommen mit Selbstvertrauen ins Jagsttal, denn zum Saisonstart gab es einen knappen Auftaktsieg. Gegen Gommersdorf II will man nun nachlegen, um das Saisonziel „oberes Drittel“ anzupeilen.
Abgerundet wird der zweite Spieltag mit der Begegnung zwischen dem TTSC Buchen und dem VfB Altheim. Für den TTSC ist es die erste Begegnung in der diesjährigen Kreisligaspielzeit, denn am vergangenen Wochenende hatte man spielfrei. Altheim will den Schwung der letzten Runde sowie des Auftaktsieges mitnehmen. Der Kader der Altheimer ist noch besser geworden im Vergleich zu Spielzeit 2021/22. Das hängt auch mit den namhaften Neuzugängen zusammen. Mit Simon Bender vom VfR Gommersdorf und Mark Moschüring vom FV Lauda bekam man zwei starke Teamplayer, die den Jungs von Spielertrainer Johannes Volk mit Sicherheit den einen oder anderen wichtigen Tipp geben können, um deren Spiel zu verbessern.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-haertetest-fuer-die-eintracht-_arid,1988546.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/krautheim.html