Oberliga Baden-Württemberg

FSV gelingt der erste Auswärts-Dreier

2:1-Sieg nach 0:1-Rückstand

Von 
mf
Lesedauer: 

Calcio Leinfelden-Echterdingen – FSV Hollenbach 1:2

Leinfelden-Echterdingen: Otto, Zagaria, Kukic, Ferati, Leonidis, Parharidis, Unger, Pepic, Daler, Djemanovic, Paterro.

Hollenbach: Hörner, Engelmann, Schülke, Jonas Limbach (74. Henning), Faßbinder, Scherer, Schiek, Felix Limbach, Dörr (72. Operskalski), Knapp, Beslic (83. Mütsch.

Mehr zum Thema

Oberliga Baden-Württemberg

Wenn der Plan so richtig aufgeht

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren
Fußball

C-Junioren verdienten sich den Sieg redlich

Veröffentlicht
Von
rg
Mehr erfahren
Oberliga

FSV Hollenbach ist gewarnt

Veröffentlicht
Von
ptt
Mehr erfahren

Tore: 1:0 (19.) Kukic, 1:1 (38.) Beslic, 1:2 (55., Elfmeter) Scherer. – Schiedsrichter: Selina Menzel (Karlsruhe). – Zuschauer: 75.

In der letzten Begegnung der Hinrunde hat es nun tatsächlich noch geklappt: Der FSV Hollenbach holte mit dem 2:1-Erfolg bei Aufsteiger Calcio Leinfelden-Echterdingen den ersten Auswärtssieg der aktuellen Saison in der Oberliga Baden-Württemberg. Dabei drehten die Hohenloher auf dem engen Kunstrasen den 0:1-Rückstand aus der 19. Minute noch in einen Sieg. Hannes Scherer machte mit dem 2:1 per Elfmeter den ersten „Dreier“ in der Fremde perfekt. „Diesen Sieg wollten wir im Vorfeld unbedingt“, sagte FSV-Manager Karlheinz Sprügel im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten.

„Das war ein hochverdienter Sieg. Wir hatten eine Menge Chancen und hätten den Sack viel früher zumachen müssen. Dass es am Ende noch einmal eine Zitterpartie wurde, hatten wir uns also selbst zuzuschreiben“, so Karlheinz Sprügel. Unter den vom Manager angesprochenen Chancen war auch ein Lattentreffer.

Auf die nun zu Ende gegangene Hinserie der Saison schaut der FSV-Manager voller Stolz zurück: „Wer damit nicht zufrieden ist, der kann es nicht mit dem FSV Hollenbach haben. Wir hatten teilweise neun verletzte Spieler und sind aktuell Siebter. Das ist top. Ein großes Lob an den Trainer und die Mannschaft. Besser geht es unter diesen Umständen nicht.“

Doch zurücklehnen dürfen sich die Protagonisten noch nicht. Der FSV Hollenbach muss 2024 noch drei Begegnungen bestreiten: Am kommenden Samstag bei Bietigheim-Bissingen, dann daheim in Reutlingen und zum Abschluss beim FC Nöttingen an. mf

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten