C-Junioren-Oberliga
FSV Hollenbach – FC Radolfzell 2:1
Tore: 1:0 Tim Köber (15.) 1:1 Eljon Kelmendi (17.), 2:1 Samuel Emanuel Siel (55.).
Beide Teams starteten verhalten. So nach und nach brachte aber die U15 des FSV das Spielgeschehen unter ihre Kontrolle. Nach einem Eckstoß von links fühlte sich keiner der Gästespieler für Tim Köber verantwortlich und der brachte Ball mit einem Kopfball im Gästetor zur 1:0-Führung unter. Praktisch im direkten Gegenzug lief der Radolfzeller Spielmacher unbedrängt von der eigenen Hälfte bis in den FSV-Sechzehner und erzielte sofort den Ausgleich. Trotz dieses Gegentreffers kontrollierte der FSV weiterhin das Mittelfeld, nennenswerte Möglichkeiten gab es aber kaum.
Nach Pause kamen die Gäste stärker aus der Kabine. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem Hollenbach langsam aber sicher wieder Oberhand gewann. In der 55. Minute wurde das Aufbauspiel der Gäste bereits in deren Mittelfeld unterbunden und schnell via Steckpass Samuel Siel in Szene gesetzt, der trocken zum 2:1-Führungstreffer abschloss. Es folgte ein regelrechtes Powerplay der Hollenbacher C-Junioren, wein weiteres Tor wollte jedoch nicht fallen. Kurz vor dem Ende kamen dann noch einmal die Gäste auf, doch die Latte rettete den FSV vor dem Ausgleichstreffer. Den Sieg hatten sich die FSV-Spieler redlich verdient. uk
A-Junioren-Verbandsstaffel
FSV Hollenbach – VfR Heilbronn 2:1
Tore: 1:0 Jakob Stadtmüller (5.), 1:1 (74.), 2:1 Jonas Stegmeier (90.).
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als Stadtmüller nach 5 Minuten ein feines Solo zum 1:0 abschloss. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war das Spiel geprägt von Zweikämpfen, die dem Derby die nötige „Schärfe“ bescherte. Auch die zweite Hälfte bot den Zuschauern ein gutes Spiel, mit Chancen hüben wie drüben. Ein individueller Fehler im Spielaufbau führte in der 74. Minute zum Ausgleich. Anders aber als in den vergangenen Spielen bewies die Heimmannschaft dieses Mal Standfestigkeit und blieb im Spiel aktiv. In der Nachspielzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Die nach einer Roten Karte ohnehin schon personell dezimierten Gäste kassierten nun auch noch eine Zeitstrafe und nur Sekunden später traf der eingewechselte Stegmeier zum viel umjubelten Siegtreffer. Am kommenden Sonntag geht es nun nach Bietigheim-Bissingen. ab
B-Junioren-Verbandsstaffel
1. FC Heidenheim – FSV Hollenbach 3:0
Tore: 1:0 (29.), 2:0 (33.), 3:0 (66.).
Es war eine vermeidbare, aber nicht unverdiente Niederlage, die vor allem durch eine schwache erste Hälfte des FSV geprägt war. Von Beginn an hatten die Gastgeber das Spiel fest im Griff. Hollenbach ließ dem Gegner zu viel Raum. Das 2:0 zur Pause für Heidenheim spiegelte den Spielverlauf entsprechend wider.
In der zweiten Hälfte zeigte Hollenbach ein anderes Gesicht und gestaltete das Spielgeschehen ausgeglichener. Die Mannschaft gewann nun mehr Zweikämpfe und setzte Heidenheim in deren Hälfte unter Druck. Mitte der zweiten Hlfte ergab sich schließlich die große Chance auf den Anschlusstreffer, doch ein Elfmeter wurde vergeben. So gab es den erhofften Impuls für eine Aufholjagd nicht. Kurz danach machte Heidenheim mit dem 3:0 endgültig alles klar.
Am Sonntag, 17. November, geht es für die B-Junioren des FSV um 13 Uhr gegen den FSV Waiblingen wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. rg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-c-junioren-verdienten-sich-den-sieg-redlich-_arid,2261441.html