Oberliga Baden-Württemberg

Drei Mal in Folge: Kein Gegentreffer

FSV gewinnt 1:0 gegen Ravensburg

Von 
Herbert Schmerbeck
Lesedauer: 
Lorenz Minder (am Ball) erzielte den Siegtreffer für den FSV. © Schmerbeck

FSV Hollenbach – FV Ravensburg 1:0

Hollenbach: Brauns, Schülke, Jonas Limbach, Minder, Faßbinder, Schiek, Henning (80. Operskalski), Specht (88. Engelmann), Dörr (79. Beslic), Schappes (46. Felix Limbach), Knapp (90+4 Breuninger).

Ravensburg: Castellucci, Jeggle, Kirsamer (67. Soyudogru), Zimmermann, Geiselhart, Lauenroth (Kundruweit), Fippl, Gabriele, Schäch, Galinec (46. Wistuba), Bleise (80. Wieland).

Mehr zum Thema

Oberliga Baden-Württemberg

Hollenbach bleibt zu Hause ungeschlagen

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren
Oberliga Baden-Württemberg

Punkterfolg trotz „Katastrophe“

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren
Fußball

„Auswärtsfluch“ soll gebrochen werden

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren

Tor: 1:0 Lorenz Minder (19.). – Zuschauer: 300. – Schiedsrichter: Timon Ulrich.

Der FSV Hollenbach ist zu Hause weiter ungeschlagen. Gegen den FV Ravensburg holte der Oberligist einen 1:0-Sieg. „Ich denke wir haben in der ersten Halbzeit einen sehr guten Fußball gespielt. Einfach und schnell. Wenn wir mit 2:0 oder 3:0 in die Pause gehen, haben wir auch noch nicht alle Großchancen genutzt“, sagte FSV-Trainer Reinhard Schenker. „Die zweite Halbzeit war dann etwas ausgeglichener, weil wir im Ballbesitzspiel ein bisschen den Mut verloren haben.“

Doch die Hollenbacher haben zuletzt ihre defensive Stabilität wiedergefunden und blieben bereits zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor. „Ein Riesenkompliment an die Jungs, für das was sie abgerissen haben. Ich bin froh, die Mannschaft trainieren zu dürfen, weil ich glaube, dass wir noch nicht am Ende sind.“

In der ersten Halbzeit hatte der FSV die Partie unter Kontrolle. Der Ball lief gut in den eigenen Reihen und Ravensburg kam überhaupt nicht zum Zug, fand keine Lücken, war wenig in den Zweikämpfen. Allerdings fehlte den Gastgebern im Spiel nach vorne auch die letzte Konsequenz.

Zu selten spielten sie sich so durch wie in der 17. Minute, als Sebastian Schiek zum Flanken kam und Lorenz Minder per Kopf zum 1:0 traf. Die Führung war verdient und der FSV war auch danach das bessere Team. In der 37. Minute hatten die Hollenbacher nach einem Eckball gleich mehrfach Möglichkeiten im Nachsetzen, doch sie brachten den Ball nicht über die Linie. So blieb es bis zur Pause beim 1:0.

Nach dem Seitenwechsel schlichen sich ein paar Nachlässigkeiten ein und Ravensburg kam besser in die Partie. Philipp Kirsamer schob in der 51. Minute knapp am langen Pfosten vorbei. Drei Minuten später rutschte er nach einem Chip knapp am Ball vorbei. Hollenbach drohte in dieser Phase das Spiel etwas aus der Hand zu gleiten. Doch die Gastgeber bissen sich wieder rein, waren präsenter in den Zweikämpfen. Julian Henning (61.) gab mal wieder einen Warnschuss ab. In der 71. Minute landete der Ball nach einem abgefälschten Schuss von Felix Limbach am Pfosten. Nun zogen die Hollenbacher die Partie wieder auf ihre Seite, Ravensburg blieb bei Kontern aber gefährlich. Zum Beispiel Burhan Soyudogru, der seinen Schuss aber zu hoch ansetzte. In der 90. Minute spielte der FSV einen Angriff nicht richtig aus, wurde dafür aber nicht bestraft, weil es Ravensburg auf der anderen Seite ähnlich ungenau ausspielte. So blieb es am Ende beim knappe 1:0-Sieg.

„Der Sieg ist verdient, weil wir in der ersten halben Stunde viel zu weit weg waren von dem, was wir machen müssen, um hier etwas holen zu können“, sagte Ravensburgs Trainer Martin Braun. „Wir müssen froh sein, dass es nur 1:0 steht. In der zweiten Halbzeit war es dann auch ausgeglichener und wir hatten auch zwei, drei Chancen, mit denen wir hätten ausgleichen können.“ Und so war Schenker mit sieben Punkten aus der Englischen Woche auch zufrieden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke