Oberliga Baden-Württemberg

Die vielen Ausfälle wiegen zu schwer

Hollenbach verliert deutlich

Von 
Herbert Schmerbeck
Lesedauer: 

1. CfR Pforzheim – FSV Hollenbach 5:0

Pforzheim: Kovac, Macorig (73. Sagert), Hofmeister (77. Catanzano), Gudzevic, Ubabuike (68. Yeboah), Münst (82. Borie), Schwaiger, Mende, Koroll (60. Allkollari), Wöhrle, Markopoulos.

Hollenbach: Brauns, Engelmann, Breuninger, Jonas Limbach, Faßbinder, Henning (86. Beez), Felix Limbach (74. Mütsch), Dörr, Schappes (65. Operskalski), Knapp, Beslic.

Mehr zum Thema

Oberliga Baden-Württ.

Drei Ecken, drei Tore, drei Punkte – Hollenbach siegt

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren
Oberliga Baden-Württemberg

Schlechte Vorzeichen

Veröffentlicht
Von
Herbert Schmerbeck
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballbezirk Franken

Nach zweifachem Rückstand: Markelsheim/E. gewinnt 3:2

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tore: 1:0 (2.) Konstantinos Markopoulos, 2:0 (42.) Konstantinos Markopoulos, 3:0 (69.) Wycliff Yeboah, 4:0 (80.) Salvatore Catanzano, 5:0 (90.) Sven Mende. – Schiedsrichter: Koray Aydin. – Zuschauer: 450.

Es bleibt dabei: Pforzheim ist für den FSV Hollenbach keine Reise wert. Mit einer 0:5-Niederlage machte sich der Oberligist wieder auf die Heimfahrt. „Wir hatten keine richtigen Zugriff. Auch durch unsere personellen Ausfälle und dass wir dadurch total limitiert waren“, sagte FSV-Trainer Reinhard Schenker.

Wie befürchtet fielen beim FSV Arne Schülke und Sebastian Schiek aus – zu den ohnehin schon zahlreichen Verletzten. Damit fielen mit Boris Nzuzi, Hannes Scherer und Lorenz Minder fünf erfahrene Stammspieler aus.

Die neu formierte Abwehrreihe wurde dann auch gleich in der zweiten Minute überrascht. Robin Münst setze sich über die rechte Seite durch, flankte in der Mitte und der freistehende Konstantinos Markopoulos schob direkt ins lange Eck zum 1:0 der Pforzheimer ein. Es war schon sein achter Saisontreffer. Erneut Markopoulos hätte drei Minuten später auf 2:0 erhöhen können. Nach einem langen Ball zog er direkt ab, doch der Ball klatschte an die Latte. Die nächste Pforzheimer Großchance folgte schon in der neunten Minute. Dieses Mal legte Markopoulos ab und Münst zielte aber etwas zu hoch.

Hollenbach fand noch keinen Zugriff in den Zweikämpfen. Pforzheim hatte zu viele Räume und nutzte dies auch aus. Andererseits machte der CfR auch von Beginn an viel Druck und ließ durch ein frühes Pressing keinen Spielaufbau der Hollenbacher zu. Erst nach rund einer Viertelstunde waren die Gäste etwas besser in der Partie, die nun verflachte und vor sich hinplätscherte. In der 25. Minute gab Münst mal wieder einen Warnschuss ab – aber am Tor vorbei. Ihre nächste Chance hatten die Gastgeber nach einem Freistoß, doch ein Hollenbacher klärte kurz vor der Linie per Kopf. Die nächste gefährliche Situation verursachte der FSV selbst. Niklas Breuninger köpfte zu Torhüter Maurice Brauns zurück, der sich lang machen musste, um Schlimmeres zu verhindern. Das 2:0 erzielte dann wieder Markopoulos in der 42. Minute. Ubabuike startete auf der linken Seite durch und gab herein.

Jokertore

Die zweite Hälfte begann erneut mit einer Pforzheimer Chance, die aber ungenutzt blieb. In der 53. Minute musste dann Pforzheims Torhüter Kobac bei einem Schuss von Juan Faßbinder eingreifen. Zehn Minuten später war dann Brauns gegen Markopoulos zur Stelle. Doch in der 69. Minute fiel das 3:0. Torschütze war der erst eine Minute zuvor eingewechselte Wycliff Yeboah. Für Hollenbach hatte Luke Knapp (77.) nochmal eine Möglichkeit. Den nächsten Treffer erzielten aber wieder die Gastgeber. Das nächste Pforzheimer Jokertor fiel dann in Minute 80 durch Salvatore Catanzano. Den Schlusspunkt zum 5:0-Endstand setzte Sven Mende in der 90. Minute.

„Ich muss trotzdem meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Einsatzwille und Bereitschaft waren da“, sagte Hollenbachs Trainer Schenker zur Leistung seiner verletzungsgeplagten Truppe.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke